Die Wand, DVD (DVD)
Für Seh- u. Hörgeschädigte geeignet. 103 Min.
Nach dem Weltbestseller von Marlen Haushofer: preisgekrönte Verfilmung mit Martina Gedeck.
Es sollte ein ganz harmonischer Ausflug in die Natur werden: Mit einem befreundeten Ehepaar fährt eine Frau auf eine...
lieferbar
DVD Fr. 11.95
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Wand, DVD (DVD)“
Nach dem Weltbestseller von Marlen Haushofer: preisgekrönte Verfilmung mit Martina Gedeck.
Es sollte ein ganz harmonischer Ausflug in die Natur werden: Mit einem befreundeten Ehepaar fährt eine Frau auf eine Jagdhütte in die Berge. Doch als sie am nächsten Morgen aufwacht, ist sie allein. Auf der Suche nach ihren Freunden stößt sie plötzlich auf eine unsichtbare Wand, die sie vom Rest der Welt abtrennt. Von Einsamkeit, Angst und Resignation geplagt, versucht sie alles, um zu überleben...
Weitere Produktinformationen zu „Die Wand, DVD (DVD)“
Eine Frau schreibt in einer Jagdhütte ihre Geschichte auf, um sich nicht in Einsamkeit zu verlieren: Bei einem Wochenendausflug in die Berge Österreichs kehrt das befreundete Ehepaar von einem Dorfbesuch nicht zurück. Die Frau macht sich auf die Suche und stößt mitten in der Natur gegen eine unsichtbare Wand, eine unerklärliche Grenze. Von nun an muss sie allen überleben, nur ein paar Tiere leisten ihr Gesellschaft. Abgeschnitten vom Rest der Welt wird sie vor die unausweichlichen Grundfragen des Lebens gestellt...
Inhaltsverzeichnis zu „Die Wand, DVD (DVD)“
- Die Deutschland-Premiere- Hörfilmfassung für Sehbehinderte- Interviews mit Julian Roman Pölsler und Martina Gedeck- Trailer- Wendecover mit alternativem Artwork
Film-Infos zu „Die Wand, DVD (DVD)“
Genre: | Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | ARTHAUS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Arthaus DVD, Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Martina Gedeck (Die Frau), Karlheinz Hackl (Hugo), Ulrike Beimpold (Luise), Julia Gschnitzer (versteinerte Frau), Hans-Michael Rehberg (versteinerter Mann), Wolfgang Maria Bauer (Mann) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Marlen Haushofer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Julian Roman Pölsler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Die preisgekrönte Romanverfilmung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Die Wand, DVD (DVD)“
Darsteller: | Martina Gedeck (Die Frau), Karlheinz Hackl (Hugo), Ulrike Beimpold (Luise), Julia Gschnitzer (versteinerte Frau), Hans-Michael Rehberg (versteinerter Mann), Wolfgang Maria Bauer (Mann) |
Drehbuchautor: | Julian Roman Pölsler |
Kamera: | Helmut Pirnat, Christian Berger, J.R.P. Altmann, Markus Fraunholz, Martin Gschlacht, Bernhard Keller, Hans Selikovsky, Thomas Tröger, Richi Wagner |
Kostüm: | Ingrid Leibezeder |
Maske: | Katharina Erfmann |
Produzenten: | Bruno Wagner, Antonin Svoboda, Martin Gschlacht, Rainer Kölmel, Wasiliki Bleser |
Regisseur: | Julian Roman Pölsler |
Label: | ARTHAUS |
Verlag: | Arthaus DVD, Studiocanal |
Verleih: | Studiocanal |
Vertrieb: | Studiocanal |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
Autoren-Porträt von Marlen Haushofer
Marlen Haushofer wurde 1920 im oberösterreichischen Frauenstein geboren. Sie studierte Germanistik in Wien und Graz und lebte später in Steyr. 1946 veröffentlichte sie ihren ersten Text. 1963 erschien "Die Wand", 1969, als ihr letzter Roman, "Die Mansarde". Marlen Haushofer zählt heute mit Ingeborg Bachmann zu den Vorläuferinnen der modernen Frauenliteratur. Marlen Haushofer wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt: 1953 Förderungspreis des österreichischen Staatspreises, 1956 Preis des Theodor-Körner-Stiftungsfonds, 1963 Arthur-Schnitzler-Preis, 1965 und 1967 Kinderbuchpreis der Stadt Wien und 1968 Österreichischer Staatspreis für Literatur.Martina Gedeck, 1964 in München geboren, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Nach ihrer Theaterlaufbahn, die sie an grosse Häuser in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Basel brachte, wurde sie 1994 mit der Komödie Der bewegte Mann einem breiten Publikum bekannt. Seit 1997 hat sie viele Auszeichnungen erhalten, wie den Deutschen Filmpreis, den Adolf-Grimme-Preis und Die Goldene Kamera. Im 2006 Oscar prämierten Film Das Leben der Anderen spielte sie die weibliche Hauptrolle. Seit einigen Jahren ist sie auch als Hörbuchsprecherin tätig.
Bibliographische Angaben
- Autor: Marlen Haushofer
- DVD
- farbig, Spieldauer: 103 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Studio: Arthaus DVD
- EAN: 4006680060927
- Erscheinungsdatum: 16.05.2013
Rezension zu „Die Wand, DVD (DVD)“
Eine brillant aufspielende Martina Gedeck stellt sich in der Verfilmung des berühmten Romans von Marlen Haushofer den Grundfragen menschlicher Existenz.Wenn Martina Gedeck die Berggegend im Sommer erkundet, mit dem Gewehr über die Schulter im Winter durch den Wald stapft oder unter der Last von Heu im Herbst gebeugt dem Stall zuwankt, glaubt man eine Frau zu sehen, die ihr schweres Leben meistert. Erst bei näherem Hinsehen, bei einem Blick in ihr Gesicht ist Verzweiflung, Angst und grosse Einsamkeit zu spüren, gepaart mit Überlebenspragmatismus. Diese namenlose Person ist der einzige Mensch in einer sonst menschenleeren Landschaft, gefangen in einer abgeschotteten Seelenlandschaft. Um nicht den Verstand zu verlieren, bringt sie ihre Geschichte zu Papier. Mit dem letzten Blatt endet die von Julian Roman Pölsler subtil inszenierte, visuell und atmosphärisch fulminante Literatur-Adaption, sieben Jahre Drehbucharbeit machen sich bemerkbar. Das in 19 Sprachen übersetzte Meisterwerk von Marlen Haushofer galt als unverfilmbar, ein Ein-Personen-Stück über existenzielle Grundfragen.
Es sollte ein entspannter Kurzurlaub werden. Die Frau fährt mit einem befreundeten Ehepaar ins Gebirge, nach der Ankunft gehen die zwei ins Dorf, sie bleibt mit deren Hund zurück. Als sie am nächsten Morgen immer noch allein in der Jagdhütte ist, macht sie sich auf den Weg ins Tal und stösst an eine unsichtbare Wand, für den Zuschauer immer wieder an einem Grundsound auf der Tonspur erkennbar. Dahinter eine in sich erstarrte Welt. Sie ist allein auf sich gestellt und muss sich neu verorten in einer feindlichen, (von den unterschiedlichen Kameramännern) wunderbar fotografierten Natur im Wandel der Jahreszeiten, einzige soziale Ansprechpartner sind der Hund, eine Kuh, die bald ein Kalb bekommt, eine Katze und ihr Junges sowie eine weisse Krähe. Der Fokus liegt auf der inneren Welt der Hauptfigur, die Wand kann vieles sein - Metapher für das Gefangensein im eigenen Ich, Zeichen bewusster Abgrenzung
... mehr
oder für ein traumatisches Erlebnis, Auslöser für weibliche Autonomie wie Feministinnen meinten, vielleicht letzte Rettung, zu sich zu finden. Buch wie Film bieten zahlreiche Interpretationsmöglichkeiten. Der Romantext wurde mit Kürzungen übernommen, bei dem sehr präsenten Off-Kommentar und Bach-Partiten sehnt man sich allerdings manchmal nach mehr Stille. Martina Gedeck spielt phänomenal wie sie introvertiert alle psychischen und physischen Höhen und Tiefen durchdekliniert, sich an Strukturen klammert wie das Aufziehen der Uhr und das Abreissen von Kalenderblättern. Eine schauspielerische Glanzleistung. mk.
... weniger
Kommentare zu "Die Wand, DVD"
Weitere Empfehlungen zu „Die Wand, DVD (DVD)“
5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Wand, DVD".
Kommentar verfassen