- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 11.50
Fr. 18.90
Fr. 16.50
Fr. 12.95
Fr. 17.90
Fr. 30.90
Fr. 16.90
Fr. 14.50
Fr. 16.90
Fr. 16.95
Fr. 22.90
Fr. 14.50
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 25.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 27.90
Fr. 16.90
Prag in den dreißiger Jahren. Viktor, ein junger Arzt, möchte die Welt verändern, indem er in einer Anstalt hilft, hochgefährliche Kriminelle zu heilen. Doch das Unternehmen steht unter keinem guten Stern. Noch bevor er den Zug besteigen kann, um seine neue Stelle als Mediziner anzutreten, schlägt ein Serienmörder wieder zu, der ganz Prag in Atem hält. Bald kommt Viktor ein düsterer Verdacht: Könnte es sein Studienfreund Filip sein, der all die Morde begangen hat? Eine alptraumhafte Reise beginnt.
Ein großer, spannender Roman über die Anfänge der Psychologie, über eine schicksalhafte Liebe und darüber, wie das Böse in die Welt kommt.
Craig Russell, Jahrgang 1956, wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, seine Bücher wurden in 23 Sprachen übersetzt. Er hat sich schon als Student für deutsche Kultur interessiert und lebt in der Nähe von Edinburgh. Im Aufbau Taschenbuch sind die Romane um den Hamburger Ermittler Jan Fabel lieferbar: »Blutadler«, »Wolfsfährte« und »Auferstehung« sowie sein Roman über das Prag der dreißiger Jahre »Wo der Teufel ruht«. Die Romane »Brandmal«, »Carneval«, »Walküre« und »Tiefenangst« sind als E-Books bei Aufbau Digital erhältlich.
Thon, Wolfgang
Wolfgang Thon, geboren 1954 in Mönchengladbach, studierte Sprachwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Berlin und Hamburg. Thon arbeitet als Übersetzer und seit 2014 auch als Autor in Hamburg, tanzt leidenschaftlich gern Argentinischen Tango und hat bereits etliche Thriller von u.a. Brad Meltzer, Joseph Finder, Robin Hobb, Steve Barry und Paul Grossman ins Deutsche übertragen.
- Autor: Craig Russell
- 2018, 1, 544 Seiten, Masse: 13,7 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Thon, Wolfgang
- Übersetzer: Wolfgang Thon
- Verlag: Rütten & Loening
- ISBN-10: 3352009171
- ISBN-13: 9783352009174
- Erscheinungsdatum: 14.09.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wo der Teufel ruht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Luise D., 04.11.2018
Viktor Kosárek ist ein junger engagierter Arzt, der in der Tschechoslowakei der 1930er Jahre praktiziert. Seine neue Anstellung führt ihn in eine psychiatrische Klinik, die in einer düsteren berüchtigten Burg angesiedelt ist. Hier hat er die Möglichkeit, Insassen, die schwerste Verbrechen begangen haben, zu therapieren, auch wenn diese wohl nie entlassen werden sollen. Viktor kann nun aber versuchen, über diese Patienten seine Forschungen über den „Teufelsaspekt“ weiterzuführen, was ihn in bedrohliche Situationen führt. Zeitgleich macht er sich grösste Sorgen um seinen guten Freund Filip. Immer mehr hat er ihn in Verdacht, in eine schreckliche Mordserie verwickelt zu sein. Aber kann Filip wirklich zu solch bestialischen Taten fähig sein oder verdächtigt Viktor ihn zu Unrecht?
Der schottische Autor Craig Russel hat mit „Wo der Teufel ruht“ einen düsteren Thriller geschrieben, der sich nicht nur auf grausame Verbrechen beschränkt, sondern dem Leser auch einen Einblick in das Leben in der Tschechoslowakei während dieser düsteren Zeit gibt. Das fand ich sehr interessant und gut beschrieben. Die Haupthandlung hatte einige wenige Längen und war für meinen Geschmack an manchen Stellen mit zu vielen Fachausdrücken durchsetzt. Das hat meinen Lesefluss manchmal etwas gebremst. Davon abgesehen ist der Schreibstil flüssig und gut zu lesen. Viktor ist ein meist netter Protagonist, der ganz in seiner Arbeit aufgeht. Der Prager Kommissar Smolak mit seiner mitfühlenden Art ist mir ebenfalls sympathisch, auch er ist in seinem Beruf sehr engagiert. Nach zwei Dritteln des Buches hätte ich drei Sterne vergeben, das letzte Drittel hat mich mit seinen überraschenden Wendungen aber völlig überzeugt, do dass es insgesamt zu vier Sternen reicht.
Das düstere Cover mit der Teufelsmaske lässt, wie auch der Titel, keinen Zweifel am Genre des Buches, so findet das Buch schnell seine Zielgruppe. -
3 Sterne
2 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
brauneye29, 19.10.2018
Zum Inhalt:
Prag in den dreissiger Jahren. Viktor möchte die Welt verändern, indem er in einer Anstalt hilft, hochgefährliche Kriminelle zu heilen.
Meine Meinung:
Ich kann es einfach nicht verstehen, warum man einem Buch in das Genre Thriller packt und das auch entsprechend drauf schreibt und damit natürlich auch entsprechende Erwartungen weckt, wenn das Buch die Erwartung nie und nimmer erfüllen kann. Bei einem Thriller erwartet ich Spannung und zwar möglichst von Anfang an. Ich erwarte einer Story, die einen in Atem hält. Und nicht wie hier eine dahin plätschernde Story. Wobei ich dennoch sagen muss, dass ich die Geschichte insgesamt gar nicht so schlecht fand. Sie war interessant geschrieben, auch wenn sie etwas zäh daher kommt. Man hadert anfangs auch ganz schön mit den Namen, gewöhnt sich aber daran. Hätte ich das Buch meinetwegen als Krimi oder Roman gelesen, hätte ich wahrscheinlich auch ein bessere Meinung am Ende gehabt. Als Thriller ist das Buch einfach nicht gut.
Fazit:
Ins falsche Genre einsortiert. -
4 Sterne
2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
gagamaus, 30.10.2018
Wo der Teufel ruht von Craig Russel spielt diesmal nicht in der Gegenwart sondern im Prag der 30er Jahre. Der Arzt Viktor versucht die Psyche von Mördern und Gewaltverbrechern zu verstehen und gleichzeitig bei der Lösung einer aktuellen Mordserie zu helfen. Ein interessantes Setting welches einiges an Hintergründen und Details liefert und eher als historischer Krimi denn als ein Thriller angepriesen werden sollte. Der Autor versucht diesmal nicht Spannung um jeden Preis zu erzeugen sondern möchte dem Leser tatsächlich einiges über die Entwicklung der Psychologie und vielleicht auch dem Beginn des modernen Profiling erzählen. Mir hat das Buch gut gefallen und auch wenn es die ein oder andere Länge hatte, habe ich es zügig und interessiert gelesen.
-
5 Sterne
Jeannine R., 23.11.2018 bei Weltbild bewertet
„ … und sie erfassten, dass der Teufel nur Gott in seinem Nachtgewand ist.“
Prag in den dreissiger Jahren. Viktor, ein junger Arzt, möchte die Welt verändern, indem er in einer Anstalt hilft, hochgefährliche Kriminelle zu heilen. Doch das Unternehmen steht unter keinem guten Stern. Noch bevor er den Zug besteigen kann, um seine neue Stelle als Mediziner anzutreten, schlägt ein Serienmörder wieder zu, der ganz Prag in Atem hält. Bald kommt Viktor ein düsterer Verdacht: Könnte es sein Studienfreund Filip sein, der all die Morde begangen hat? Eine alptraumhafte Reise beginnt.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es ist sehr spannend geschrieben. Die Kapitel sind eher kurz, was den Lesefluss aber nicht beeinträchtigt. Durch Wechsel der Perspektiven zwischen Viktor und Smolak hält die Spannung über das ganze Buch hinweg aufrecht.
Viktor ist mir zu Beginn des Buches sehr sympathisch. Ein gebildeter Mann, der an das Gute in jedem Menschen glaubt und die Welt retten möchte. Er möchte im Irrenhaus seine Theorie beweisen, dass in jedem Menschen ein «Teufels-Aspekt» steckt. Obwohl er weiss, wie gefährlich die Insassen sind, beginnt er mit der Zeit, sich über Regeln hinwegzusetzen, um diese zu befragen. Auch nach ausdrücklichem Verbot des Chefs, will er heimlich den schlimmsten und gefährlichsten Insassen befragen. Daher wurde mir Viktor im Verlauf des Buchs immer unsympathischer. Seine Handlungen waren nicht mehr nachvollziehbar.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte ist spannend und entwickelt sich stets weiter. Der Plottwist gegen Ende des Buches war äusserst geschickt eingefädelt.
Sehr lesenswert!
Fr. 11.50
Fr. 18.90
Fr. 16.50
Fr. 12.95
Fr. 17.90
Fr. 30.90
Fr. 16.90
Fr. 14.50
Fr. 16.90
Fr. 16.95
Fr. 22.90
Fr. 14.50
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 25.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wo der Teufel ruht".
Kommentar verfassen