Produktinformationen zu „Venedig - Venice “
Venedig gehört zweifelsohne zu den meistfotografierten Städten der Welt. Dieser Bildband widmet sich deshalb bewusst der morbiden Zerbrechlichkeit dieser unvergleichlichen Stadt und legt sein Augenmerk auf eine märchenhaft melancholische Stimmung in 298 Fotografien. Die düstere Atmosphäre dieses Bildbandes erzeugt einen höchst reizvollen Kontrast zum sonst oft abgebildeten und wohlbekannten touristischen Treiben. Der Betrachter erhält Gelegenheit hinter die Kulissen zu blicken und verweilt nicht länger als Fremder. Er wird zum Eingeweihten Venedigs. Diesen neuen Blickwinkel teilt der Betrachter mit Robert, dem Protagonisten einer feinsinnigen Erzählung: Seine Menschenscheu treibt ihn weg von den Hauptattraktionen in die Nebenstrassen, Hinterhöfe und Kanäle, wo er auf Emilo den Strassenmaler trifft...
Klappentext zu „Venedig - Venice “
"Die Dämmerung kam schnell und legte mit kräftigen Windböen eine schaurige Atmosphäre über den eben noch vertraut erscheinenden Platz. Die Strassenbeleuchtung wurde angeschaltet und Hunderte von Kugellampen beleuchteten nun die Innenseiten der Arkaden. Ein Blitz erhellte den Nachthimmel, unmittelbar gefolgt von einem dröhnenden Donner. Binnen weniger Minuten verwandelten dicke Regentropfen den Markusplatz in eine spiegelnde, menschenleere Fläche." Robert reist überstürzt alleine nach Venedig. In schüchterner Zurückgezogenheit versucht er, den Kontakt zu Menschen zu vermeiden und streift verloren durch die Gassen. Doch der Strassenmaler Emilio erkennt Roberts Feinsinnigkeit, nimmt sich seiner an und gewährt ihm Einblick in ein Venedig abseits der Touristenströme - Bis beide eine unverhoffte Entdeckung machen... Ein emotionaler Bildband.
Inhaltsverzeichnis zu „Venedig - Venice “
Abseits der Wege, Alltag in der Stadt, Die Wahrzeichen, Durch die Kanäle, Dorsoduro, Im Dogenpalast, Durch die Gassen, Das Ufer
Off the beaten track, Everyday City Live, City Landmarks, Through the chanels, Dorsoduro, Doge's Palace, Through the alleys, On the waterfront
Autoren-Porträt von Bernd Rücker
Bernd Rücker ist Fotograf und Autor. Der Kommunikationsdesigner bereiste als Fotograf die Metropolen Europas und der Welt und gründete 2011 den Verlag vagabond books, um seine Ansprüche an emotionale Fotografie und hochwertige Buchgestaltung in noch nie da gewesener Weise umzusetzen. Als Autor lässt er den Leser in begleitenden, leisen Erzählungen die jeweilige Stadt aus der Sichtweise seiner Protagonisten wahrnehmen, deren Erlebnisse ihr Leben nachhaltig verändern.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Bernd Rücker
-
2011, 1. Auflage, 428 Seiten, Masse: 31 x 33,7 cm, Gebunden, Deutsch/Englisch
- Übersetzer: Tony Crawford, Marcel Saché
- Verlag: Vagabond Books
- ISBN-10: 394325402X
- ISBN-13: 9783943254020
Sprache:
Englisch, Deutsch
Rezension zu „Venedig - Venice “
"...Selten sah Melancholie so schön aus...." (Brigitte)"...Die idealen Bücher für Menschen, die diese Metropolen heute erleben und lieben gelernt haben, aber vielleicht auch für Nostalgiker, die neues buntes Treiben an ihren Sehnsuchtsorten entdecken wollen... Emotional aber kitschfrei..." (VOGUE)
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Venedig - Venice".
Kommentar verfassen