Über das Seiende und das Wesen
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 11.90
Fr. 9.50
Fr. 9.95
Fr. 8.90
Fr. 23.50
Fr. 19.95
Fr. 9.95
Fr. 9.95 13
Fr. 9.95 13
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): .39 Expositio super Librum de causis. Kommentar zum Buch von den Ursachen
Thomas von Aquin
Fr. 64.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.43 Sprache, Wahrheit und Logik
Boethius von Dacien
Fr. 74.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.41 Speculum universale, Auswahl aus den Büchern I und V. Wie entstehen Tugenden und Laster?
Radulfus Ardens
Fr. 66.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.1 Disputatio iudaei et christiani. Disputatio christiani cum gentili de fide Christi. Religionsgespräche mit einem Juden u
Gilbert Crispin
Fr. 84.90
Fr. 65.90
Fr. 23.90
Fr. 49.90
Fr. 40.90
Fr. 39.90
Fr. 208.90
Fr. 253.90
Fr. 208.90
Fr. 193.90
Fr. 223.90
Fr. 29.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): 50 Kommentar zur Metaphysik des Aristoteles
Thomas von Aquin
Fr. 79.90
Thomas von Aquin (ca. 1225-1274) trat gegen den Widerstand seiner Verwandtschaft in den Dominikanerorden ein. Vor allem in Paris und Neapel wurde er bald zum bedeutendsten Theologen und Philosophen. Ausgehend von Aristoteles schuf er eine neue Synthese von Philosophie und christlichem Glauben und wurde damit ein Wegbereiter neuzeitlichen Denkens.
Kern, Bruno
Dr. Bruno Kern, geboren 1958, studierte Theologie und Philosophie in Wien, Fribourg, München und Bonn; er lebt zurzeit in Mainz und arbeitet als selbstständiger Lektor und Übersetzer. Im marixverlag sind von ihm bereits erschienen: "Die bedeutendsten Grabreden", "Die grossen Gebete der Menschheit", Marguerite Poretes "Der Spiegel der einfachen Seelen", Karl Kraus' "Weltgericht" u. a.
Stein, Edith
Edith Stein, 1891-1942, war als Philosophin Meisterschülerin Edmund Husserls des Begründers der Phänomenologie. Eine Habilitation blieb ihr nur aufgrund ihres Geschlechts verwehrt. Nach Konversion zum Christentum trat die als Jüdin aufgewachsene Edith Stein in den Kölner Karmel ein, wo sie sich vor allem philosophischen und theologischen Studien widmete. 1942 wurde sie zusammen mit ihrer Schwester nach Auschwitz deportiert und ermordet.
- Autor: Thomas von Aquin
- 2014, 1, 126 Seiten, Masse: 13,1 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch/Latein
- Herausgegeben von Kern, Bruno; Übersetzung: Stein, Edith
- Übersetzer: Edith Stein
- Verlag: marixverlag
- ISBN-10: 3865393659
- ISBN-13: 9783865393654
- Erscheinungsdatum: 20.03.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Über das Seiende und das Wesen".
Kommentar verfassen
Fr. 9.95
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): .39 Expositio super Librum de causis. Kommentar zum Buch von den Ursachen
Thomas von Aquin
Fr. 64.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.43 Sprache, Wahrheit und Logik
Boethius von Dacien
Fr. 74.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.41 Speculum universale, Auswahl aus den Büchern I und V. Wie entstehen Tugenden und Laster?
Radulfus Ardens
Fr. 66.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.1 Disputatio iudaei et christiani. Disputatio christiani cum gentili de fide Christi. Religionsgespräche mit einem Juden u
Gilbert Crispin
Fr. 84.90
Fr. 65.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Summa de anima. Tractatus de viribus animae - Summe über die Seele. Zweite Abhandlung über die Seelenkräfte
Johannes (von La Rochelle)
Fr. 55.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.20 Regulae theologiae - Regeln der Theologie
Alain Alain von Lille
Fr. 64.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): 5 Moralisches Handeln und rechte Vernunft. Lectura super secundum Sententiarum, distinctiones 34-37. Kommentar zu den Dist
Gregor von Rimini
Fr. 55.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.13 Opus maius, Eine moralphilosophische Auswahl
Roger Bacon
Fr. 64.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.14 Policraticus
Johannes von Salisbury
Fr. 79.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Sententia libri Ethicorum I et X. Kommentar zur Nikomachischen Ethik, Buch I und X
Thomas von Aquin
Fr. 89.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): Bd.16 Über die Verknüpfung der Tugenden
Wilhelm von Ockham
Fr. 59.90
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): 37 Dialoge zur philosophischen Theologie
Ralph von Battle
Fr. 69.00
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPhMA): 27 Freiheit, Tugenden und Naturgesetz
Johannes Duns Scotus
Fr. 74.90
Fr. 39.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Über das Seiende und das Wesen".
Kommentar verfassen