»Eine interessante Geschichte, in der die Historie Amsterdams beleuchtet wird. Ein gut recherchiertes, spannendes Buch.« Buchprofile
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
»Eine interessante Geschichte, in der die Historie Amsterdams beleuchtet wird. Ein gut recherchiertes, spannendes Buch.« Buchprofile
Fr. 9.95 13
Fr. 15.50
Fr. 12.95
Reliquiae - Die Konstantinopel-Mission - Mittelalter-Roman über eine Reise quer durch Europa im Jahr 1193. Nachfolgeband
Christoph Görg
Fr. 14.90
Fr. 16.90
Fr. 12.95
Fr. 9.95
Fr. 19.90
Fr. 16.90
»Eine interessante Geschichte, in der die Historie Amsterdams beleuchtet wird. Ein gut recherchiertes, spannendes Buch.« Buchprofile
- Autor: Eva Völler
- 2018, 1. Aufl., 480 Seiten, Masse: 14,7 x 22,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Ehrenwirth
- ISBN-10: 3431040845
- ISBN-13: 9783431040845
- Erscheinungsdatum: 23.02.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Tulpengold".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
brauchnix, 05.03.2018
Es ist die grosse Zeit des Tulpenhandels. Tulpen werden mit viel Gold und Geld erworben, sind Kapitalanlagen und Spekulationsobjekte. Jeder möchte mit ihnen in möglichst kurzer Zeit einen möglichst grossen Gewinn machen. Eines Tages stirbt auf offener Strasse ein Tulpenhändler. Schnell ist klar, er wurde vergiftet. Und er bleibt nicht der letzte Tote.
Währenddessen beginnt der junge Pieter eine Lehre beim grossen Maler Rembrandt. In dessen Haushalt ereignen sich bald Dinge, die einen Zusammenhang mit den Morden erkennen lassen. Viele Verbindungen mit den Toten deuten auf den angesehenen Maler oder auf ein Mitglied seines Haushaltes hin.
Pieter ist anders als andere junge Männer in seinem Alter. Sein leicht autistisches Verhalten stösst bei manchem auf Unverständnis und so mancher nutzt seine Schwächen aus, um seine Stärken auszunutzen. Aber Pieter ist schlauer, als so mancher denkt und lernt nach und nach zu erkennen, wer Freund und wer Feind ist und sein analytischer Verstand stellt kluge Berechnungen darüber an, wer der Mörder sein könnte.
Selten habe ich einen so sympathischen und herzerfrischend anderen Helden in einem Histo gefunden. Pieter erobert die Sympathien der Leser im Sturm. Er ist ohne Arglist und frei von Hinterlist. Er ist ein grosses Kind und verfügt doch über Fähigkeiten, die man sich viel öfter wünscht. Treue und Aufmerksamkeit und Ehrlichkeit. Und seinen mathematischen Berechnungen über die Liebe, den Tulpenhandel und allerlei anderes zu folgen, macht grossen Spass.
Das Buch ist natürlich auch voller historischer Details über Rembrandt, die Malerei, den Tulpenhandel und den Zusammenbruch des Tulpelhandels. Einfach ein pralles Lesevergnügen.
Liebe Eva, liebe Damen und Herren vom Verlag, bitte unbedingt mehr von Pieter. Ich bin begeistert. -
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Inge H., 23.02.2018
Tulpengold ist ein prima historischer Roman von Eva Völler. Von ihr habe ich schon einige nette Romane gelesen.
Unter ihrem Pseudonym Charlotte Thomas habe ich alle 8 Roman, die alle in Italien spielten, gerne gelesen und stehen in meinem Regal. Als ich diesen Titel von Eva Völler sah, musste ich gleich zugreifen.Tulpengold ist in Amsterdam 1636 angelegt und beschreibt die Zeit als Tulpenzwiebeln als Zahlmittel galten, so ähnlich wie Aktien.
Ein Mitwirkender ist Rembrandt. Der Maler wird streitbar und exzentrisch geschildert, was seine Kunst nicht schmälert. Sein neuer Lehrling Pieter ist der Hauptprotagonist, ein talentierter 17jährige Junge und auch noch klug. Sonst ist er ein Sonderling,der sich mit mathematischen Formeln beschäftigt. Die Figur Pieter ist mir sympathisch, wenn er mir ab und an auch etwas zu naiv vorkommt.
Interessant ist die allgemeine Lage der Lehrlinge geschildert. Da gibt es leicht Kopfnüsse und auch öfter mal die Prügelstrafe.
Die Autorin lässt noch ein paar Morde geschehen, es wird aufregend. Rembrandt ist verdächtig und Pieter will den Mörder finden. Das ist besonders, wie er mit mathematischen Formeln die Mörder ermitteln will.
Dieser Roman ist fesselnd und packend. Der Stil ist locker und besticht durch viel Potential. Eva Völler hat mich wieder überzeugt, ich werde weitere historische Kriminalromane von ihr lesen
Das Nachwort der Autorin war wunderbar informativ und beendete den Roman noch richtig.
Die Teufelstrilogie - Die Fallstricke des Teufels / Die Handschrift des Teufels
Heike Stöhr
Fr. 21.90 10
Fr. 9.95 13
Fr. 8.95
Fr. 9.95
Fr. 6.95 ***
Fr. 9.95
Fr. 12.95
Fr. 9.95
Fr. 12.95
Fr. 17.95
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 24Schreiben Sie einen Kommentar zu "Tulpengold".
Kommentar verfassen