Bildstark, eindringlich und authentisch erzählt Silvia Tennenbaum das Schicksal der Wertheims, der »jüdischen Buddenbrooks«, einer alteingesessenen Frankfurter Familie: vom Aufstieg im deutschen Kaiserreich durch die Wirren der...
Bestellnummer: 5811283
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5811283
Bildstark, eindringlich und authentisch erzählt Silvia Tennenbaum das Schicksal der Wertheims, der »jüdischen Buddenbrooks«, einer alteingesessenen Frankfurter Familie: vom Aufstieg im deutschen Kaiserreich durch die Wirren der...
Bildstark, eindringlich und authentisch erzählt Silvia Tennenbaum das Schicksal der Wertheims, der »jüdischen Buddenbrooks«, einer alteingesessenen Frankfurter Familie: vom Aufstieg im deutschen Kaiserreich durch die Wirren der Weimarer Republik bis hin zu Verfolgung, Flucht und Vertreibung in der Nazi-Zeit.
Silvia Tennenbaum wurde 1928 in Frankfurt am Main geboren und emigrierte 1938 in die USA. Sie studierte Kunstgeschichte an der Columbia University und arbeitete als Kunstkritikerin. 1978 erschien ihr erster Roman RACHEL, THE RABBI'S WIFE, der in den USA auf Anhieb zum Bestseller wurde. 1981 folgte der Roman YESTERDAY'S STREETS. Silvia Tennenbaum lebt auf Long Island und hält sich seit 1983 regelmässig für einige Zeit in Frankfurt am Main auf.
- Autor: Silvia Tennenbaum
- 2013, 656 Seiten, Masse: 11,8 x 18,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Herrera, Ulla H. de
- Übersetzer: Ulla de Herrera
- Verlag: BTB
- ISBN-10: 3442746302
- ISBN-13: 9783442746309
- Erscheinungsdatum: 11.11.2013
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Strassen von gestern".
Kommentar verfassen
Fr. 12.50
Fr. 12.50
Fr. 16.90
Fr. 15.50
Fr. 12.50
Fr. 12.50
Fr. 16.50
Fr. 13.50
Fr. 16.90
Fr. 19.95
Fr. 16.90
Fr. 29.90
Fr. 11.90
Fr. 29.90
Fr. 31.50
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Strassen von gestern".
Kommentar verfassen