Bestellnummer: 5646963
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5646963
Statt Fr. 138.00
Fr. 49.80
Fr. 27.90
Fr. 11.90
Fr. 11.90
Fr. 30.90
Werden alle Bennet-Töchter glücklich den Hafen der Ehe erreichen?
Mr und Mrs Bennet müssen nicht weniger als fünf Töchter möglichst vorteilhaft unter die Haube bringen. Die kluge und stolze Elizabeth erweist sich dabei als Problemfall. Um Aristokratenstolz und bürgerliches Vorurteil dreht sich ein wild wirbelndes Heiratskarussell. Die Klassiker von Jane Austen jetzt als bezaubernde Geschenkbücher
Jane Austen (1775-1817) gilt als die grosse Dame der englischen Literatur, der es als erster gelang, die Komik des Alltäglichen zu gestalten. Nach aussen hin führte sie ein ereignisloses Leben im elterlichen Pfarrhaus. Ihre Romane jedoch - neben 'Mansfield Park' (1814) sind dies vor allem 'Verstand und Gefühl' (1811), 'Stolz und Vorurteil' (1813), 'Emma' (1816), 'Northanger Abbey' (1817) und 'Anne Elliot oder Die Kraft der Überredung' (1817) - erfreuen sich heute weltweit einer millionenfachen Leserschaft. Fast alle sind mehrfach erfolgreich verfilmt worden.
- Autor: Jane Austen
- 2012, 456 Seiten, Masse: 12 x 17,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Schulz, Helga
- Übersetzer: Helga Schulz
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423141603
- ISBN-13: 9783423141604
- Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Ursula März, WDR 5, Bücher 31.01.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Stolz und Vorurteil, Sonderausgabe".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
5 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jazz, 20.09.2019 bei Weltbild bewertet
Jeder kennt das übliche Konzept einer Liebesgeschichte. Mister benimmt sich unerhört und Miss kann ihn nicht ausstehen. Durch einen abstrusen Schicksalsschlag – in den meisten Fällen wird das so dargestellt, dass er sie vor jeglichem Schaden rettet - verwandelt Mister sich in einen Gentleman, bei dem Worte kaum existieren, um ihn zu beschreiben. Alles andere ausser „perfekt“ würde ihm einer Beleidigung würdig. Und natürlich endet es darin, dass Miss sich sofort in Mistress.
Lange Zeit war ich geblendet, bis es mir mit 25 Jahren wie vor die Augen gestossen ist. Jede amerikanische romantische Komödie war auf dieses Konzept aufgebaut. Jedes Liebesdrama einer türkischen Serie – und hier geht es nicht einmal nur um verbale Beleidigungen. Hier wird es meist sogar handgreiflich.
Es dauerte dennoch einige Wochen, bis ich mir die Frage gestellt habe: Worin genau besteht denn nun eigentlich der Unterschied zwischen all den Filmen und Serien, die sich niemals zu Klassikern entpuppen werden wie eben Jane Austens Meisterwerk „Stolz und Vorurteil“? Warum mochte ich plötzlich keinen niveaulosen „romantischen“ Schund sehen und der Griff zu besagtem Roman war seit 10 Jahren mein absoluter Favorit an schlechten Tagen?
Und dann fiel es mir auf: Gar nichts! Mr. Darcy ist ein arroganter Schnösel, der Ms. Bennett wie das letzte behandelt und so den Hass ihrerseits gewinnt. Anschliessend kommt es zu einem schicksalsverändernden Punkt und beide können sich nicht mehr vorstellen ohne einander jemals wahres Glück im Leben zu erfahren.
Jane Austen – die Vorzeigedame schlechthin, die, die zu Zeiten, in denen Frauen kaum etwas zu sagen hatten, Bücher geschrieben, Geld verdient und sich selbst gegen eine Heirat entschieden hat, - ist nun diejenige, der wir alle dieses Konzept zu verdanken haben?
Fazit: Ich bin im Zwiespalt. Ich würde dieses Buch nicht mehr hoch und heilig jedem empfehlen. Und dennoch weiss ich ganz genau, dass, sollte ich mich irgendwann wieder mies fühlen, ich zu diesem Buch greifen werde. [Immerhin ist der Roman stilistisch von hohem Niveau!] -
3 Sterne
3 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Irene G., 06.07.2016 bei Weltbild bewertet
Ich habe mich von einer Arbeitskollegin neugierig machen lassen. Jane Austen ist was für Fans der feinen englischen Art mit allem feinem Getue und Gemache. Das ist leider nicht so mein Fall. Mir war es zu kitschig. Man muss die englische vornehme affektierte Art einfach mögen. Trotzdem habe ich das Buch gelesen und es hat mir meinen Horizont trotzdem erweitert. Ist trotzdem gut zu lesen.
Fr. 21.90
Fr. 21.90
Fr. 15.50
Fr. 13.50
Fr. 16.90
Fr. 35.90
Fr. 14.90
Fr. 13.90
Fr. 19.90
Fr. 14.90
Fr. 14.90
Fr. 14.90
Fr. 16.50
Fr. 19.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Stolz und Vorurteil, Sonderausgabe".
Kommentar verfassen