So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!
Bestellnummer: 5229821
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5229821
Fr. 18.90
Fr. 34.90
Fr. 15.50
Fr. 16.90
"Warum wird das jetzt alles kaputt gemacht? Warum? Mit wem rede ich da eigentlich? Du sagst ja doch nix. Jetzt wird alles dezimiert, die ganzen Schlingensiefs werden ausgerottet. Und vorher noch gevierteilt und gegrillt. Von wem bitte schön? Von wem? Wer ist das? Ich bin sehr, sehr enttäuscht ... und traurig. Und der anfängliche Schub zu Jesus und Gott geht eher wieder weg. Vielleicht kommt er ja wieder, wenn man ganz am Arsch ist. Aber das finde ich auch sehr, sehr schade."
"Heute war kein schlechter Tag, kann man sagen. Wenig reden, wenig Leute, mehr mit sich. Und da kam auch zum ersten Mal der Gedanke, dass das Leben vor der Krankheit wirklich vorbei ist. Ob man will oder nicht, aber da kommt man nicht mehr hin. Man hat jetzt was anderes. Das ist ein neuer Weg und der muss jetzt gefunden und gegangen werden. Nicht als Befehl - das muss ja wachsen, aus mir rauskommen, und nicht wieder nur als Sensation, als Bonbon da rumliegen. Muss wachsen wie eine Neugeburt."
Christoph Schlingensief, 1960 in Oberhausen geboren, wurde einer grösseren Öffentlichkeit als Filmregisseur mit seiner Deutschlandtrilogie (1989-1992)) bekannt. In den 90er Jahren wurde er Hausregisseur an der Volksbühne in Berlin. Anlässlich der Bundestagswahl 1998 gründete Schlingensief die Partei »Chance 2000«. Bei den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen 2004 inszenierte er mit »Parsifal« seine erste Oper, die hymnisch besprochen wurde, anschliessend war er verstärkt auf dem Feld der Bildenden Kunst tätig. Im August 2010 starb Christoph Schlingensief an seiner Krebserkrankung. Bis zuletzt arbeitete er an zahlreichen Kunst- und Theaterprojekten.
- Autor: Christoph Schlingensief
- 2010, 1, 254 Seiten, Masse: 11,9 x 18,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: BTB
- ISBN-10: 3442740703
- ISBN-13: 9783442740703
- Erscheinungsdatum: 20.09.2010

Schreiben Sie einen Kommentar zu "So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Herbert Löscher, 02.10.2010 bei Weltbild bewertet
Das ist ein erschütterndes Buch, vielleicht besonders deshalb, weil man ja nun weiss, dass Schlingensief seinen Kampf gegen den Krebs verloren hat. Er sprach alles in ein Diktiergerät und das macht, dass man sich ganz nahe am Autor fühlt. Sein Schwanken zwischen Hoffnung und Angst, aber vor allem auch zwischen Glauben an Gott und Zweifel wird intensiv spürbar. Obwohl ich selber eigentlich nicht direkt von einer Krankheit betroffen bin, beschäftigt mich doch die Angst vor dem Tod schon seit Kindertagen und auch die religiösen Fragen kommen da zu einem Ausdruck, der mir sehr nahe ist. Es ist keine schöne, erhebende Lektüre, aber sie erscheint mir notwendig, und man sollte keinen Bogen darum herum machen. Ich wünsche ihm viele Leser.
Fr. 19.90
Fr. 49.90
Fr. 32.90
Fr. 46.90
Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes; .
Johanna Zorn
Fr. 94.90
Fr. 25.90
Fr. 36.90
Fr. 18.00
Fr. 36.90
Fr. 17.90
Fr. 42.90
Fr. 44.90
Fr. 64.90
Fr. 38.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!".
Kommentar verfassen