Seit wann hat "geil" nichts mehr mit Sex zu tun?
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 9.95
Fr. 14.95 ***
Fr. 19.95 3
Fr. 9.95
Fr. 4.95
Fr. 8.95
Fr. 9.95
Fr. 14.95
Fr. 14.95
Fr. 9.95
Fr. 4.95
Fr. 9.95 13
Fr. 9.95
Fr. 9.95
Fr. 12.95
Fr. 16.90
Fr. 27.90
Fr. 18.90
Fr. 24.50
Fr. 27.90
Fr. 25.90
Matthias Heine, 1961 in Kassel geboren, hat in Braunschweig Germanistik und Geschichte studiert. Seit 1992 ist er Journalist in Berlin, hat u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, taz, BZ, den Cicero, Neon und Theater heute geschrieben und Radiobeiträge für den NDR und SFB/RBB produziert. Seit 2010 ist er Kulturredakteur der Welt. Zuletzt erschienen von ihm bei Hoffmann und Campe Seit wann hat "geil" nichts mehr mit Sex zu tun? 100 deutsche Wörter und ihre erstaunlichen Karrieren (2016), Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland. Wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte (2018) und Mit Affenzahn über die Eselsbnrücke. Die Tiere in unserer Sprache (2019).
- Autor: Matthias Heine
- 2016, 1, 368 Seiten, Masse: 12,7 x 18,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Hoffmann und Campe
- ISBN-10: 3455503691
- ISBN-13: 9783455503692
- Erscheinungsdatum: 16.04.2016
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Seit wann hat "geil" nichts mehr mit Sex zu tun?".
Kommentar verfassen
Fr. 9.95
Fr. 14.95 ***
Fr. 19.95 3
Fr. 9.95
Fr. 4.95
Fr. 8.95
Fr. 9.95
Fr. 14.95
Fr. 14.95
Fr. 9.95
Fr. 4.95
Fr. 9.95 13
Fr. 9.95
Fr. 9.95
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Seit wann hat "geil" nichts mehr mit Sex zu tun?".
Kommentar verfassen