Schweigen
Romanvorlage zum Film SILENCE
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
* Früherer Verlagspreis
lieferbar
Bestellnummer: 5623740
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Schweigen “
Der wichtigste Roman des gefeierten japanischen Autors Shusaku Endo. Nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1966 sorgte er für eine große Kontroverse in Japan. Der japanische Katholik Shusaku erzählt die Geschichte zweier portugiesischer Missionare, die im 17. Jahrhundert in Japan versuchen, die dortige unterdrückte christliche Bewegung zu unterstützen. 1638: Pater Sebastião Rodrigues bricht nach Japan auf, um den undenkbaren Gerüchten um seinen berühmten Lehrer Ferreira nachzugehen, der seinem Glauben abgeschworen haben soll. Nach seiner Ankunft erlebt er die brutale Verfolgung der Christen. Angesichts der Ereignisse in einer Gesellschaft, die keine Toleranz kennt und in der der Tod an der Tagesordnung ist, stellt der Autor die immerwährende Frage: Wie kann Gott zu all dem schweigen?Klappentext zu „Schweigen “
"Schweigen" ist der wichtigste Roman des gefeierten japanischen Autors Shsaku End. Er verursachte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1966 eine grosse Kontroverse in Japan. Shsaku Endo, ein japanischer Katholik, erzählt die Geschichte zweier portugiesischer Missionare, die im siebzehnten Jahrhundert in Japan versuchen, die dortige unterdrückte christliche Bewegung zu unterstützen.1638 bricht Pater Sebastião Rodrigues nach Japan auf, um der Wahrheit hinter den undenkbaren Gerüchten, dass sein berühmter Lehrer Ferreira seinem Glauben abgeschworen habe, nachzugehen. Nach seiner Ankunft erlebt er die brutale und unmenschliche Verfolgung der Christen.
Angesichts der Ereignisse in einer Gesellschaft, die keine Toleranz kennt und in der der Tod an der Tagesordung ist, stellt der Autor die immerwährende Frage:
Wie kann Gott zu all dem schweigen?
Autoren-Porträt von Shusaku Endo
Endo, ShusakuShusaku Endo (1923-1996) studierte französische Literatur in Japan und katholische Literatur in Frankreich. Er gilt in Japan als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller und erhielt u. a. den »Akutagawa-Preis«, den wichtigsten japanischen Literaturpreis. Seine Haupt-Werke sind die Romane Schweigen, Samurai und Skandal.
Linhart, Ruth
Ruth Linhart wurde 1945 geboren. Sie studierte Japanologie und Germanistik und arbeitete nach dem Studium als Journalistin und als Übersetzerin aus dem Japanischen. Sie absolvierte mehrere Japan-Aufenthalte und schrieb zahlreiche Bücher und Artikel über Japan bezogene Themen. Ruth Linhart lebt in Wien.
Rezension zu „Schweigen “
"Vor fast zwanzig Jahren nahm ich diesen Roman das erste Mal zur Hand. Seither habe ich ihn unzählige Male gelesen und bin nun dabei, ihn auf die Leinwand zu bringen. Schweigen ist für mich eine Art Lebenselixier, das ich nur in sehr wenigen Kunstwerken gefunden habe." (Martin Scorsese)Produktdetails
2015, 312 Seiten, Masse: 13,1 x 19,8 cm, Gebunden, Deutsch, Übersetzung: Linhart, Ruth, Übersetzer: Ruth Linhart, Verlag: Septime, ISBN-10: 390271140X, ISBN-13: 9783902711403, Erscheinungsdatum: 15.09.2015
Kommentare zu "Schweigen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schweigen".
Kommentar verfassen