- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 7.90
Fr. 8.90
Fr. 8.90
Fr. 7.90
Fr. 8.90
Fr. 9.90
Fr. 9.90
Fr. 5.90
Fr. 26.90
Fr. 9.90
"Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen."
Christoph Regulski
Fr. 4.95
Fr. 9.95
Fr. 66.90
Fr. 43.90
Fr. 74.90
Fundstücke: 4 Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945
Fr. 16.90
Fr. 28.50 ***
Dirk Verhofstadt analysiert die Politik des Vatikans während der Periode des europäischen Faschismus im Spannungsfeld von moralischem Anspruch und weltlichen Interessen. Dazu spannt er den Bogen etwas weiter und behandelt nicht nur das Verhältnis Pius XII. zum Nationalsozialismus in den Jahren des Zweiten Weltkrieges. Er untersucht die frühen Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft und die Haltung des Vatikans zu den katholisch ausgerichteten faschistischen Regimen. Und er wirft einen Blick darauf, wie die katholische Kirche sich nach 1945 mit ihrem Verhältnis zum Faschismus auseinandersetzte.
- Autor: Dirk Verhofstadt
- 2013, 1, 450 Seiten, mit Abbildungen, Masse: 14 x 20,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzer: Rudy Mondelaers
- Verlag: Alibri
- ISBN-10: 3865690769
- ISBN-13: 9783865690760
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pius XII. und die Vernichtung der Juden".
Kommentar verfassenWeltuntergangsphantasien und ihre Funktion in der europäischen Geschichte
Peter Dinzelbacher
Fr. 12.95
Fr. 12.95
Fr. 66.90
Fr. 43.90
Fr. 74.90
Fundstücke: 4 Die Deportation der Juden aus Deutschland und ihre verdrängte Geschichte nach 1945
Fr. 16.90
Fr. 28.50 ***
Fr. 22.90
Fr. 31.60
Fr. 84.90
Fr. 89.90
Fr. 22.90
Fr. 28.90
Fr. 36.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pius XII. und die Vernichtung der Juden".
Kommentar verfassen