"Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen."
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 29.90
Fr. 17.95
Fr. 8.90
Fr. 8.90
Fr. 42.90
Fr. 11.50
Fr. 7.90
Fr. 7.90
Fr. 8.90
Fr. 9.90
Fr. 9.90
Fr. 5.90
Fr. 12.95
Fr. 26.90
Fr. 29.90
Dr. Christoph Regulski, geboren 1968 in Hagen/Westfalen, studierte Deutsch und Geschichte an der Freien Universität Berlin und an der Ruhr-Universität Bochum. Hier promovierte er im Jahr 2000 zum Dr. phil. Seine bisherigen Veröffentlichungen behandeln die Handelsvertragspolitik des Kaiserreichs und den Ersten Weltkrieg. Zuletzt untersuchte er in Klippfisch und Steckrüben die Versorgung der Frankfurter Bevölkerung 1914-1918. Der Autor lebt in der Wetterau bei Frankfurt am Main.
- Autor: Christoph Regulski
- 2014, 320 Seiten, mit Abbildungen, Masse: 14,9 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: marixverlag
- ISBN-10: 3865393780
- ISBN-13: 9783865393784
- Erscheinungsdatum: 20.08.2014
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen."".
Kommentar verfassen
Fr. 33.50 ***
Fr. 36.90
Fr. 27.90
Fr. 22.90
Fr. 32.90
Fr. 49.90
Fr. 59.90
Fr. 64.90
Handbuch der deutschen Geschichte: Bd.17 Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Die Urkatastrophe Deutschlands. Der erste Weltkrieg 1914-1918
Wolfgang Mommsen
Fr. 44.90
Fr. 79.90
Fr. 36.90
Fr. 69.90
Fr. 36.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen."".
Kommentar verfassen