Bestellnummer: 5519178
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5519178
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Mathemuffeln die faszinierende Welt der Zahlen.
Mathematik spaltet die Menschen: Die einen lieben sie, die anderen stehen auf Kriegsfuss mit ihr. Dabei hat jeder von uns tief in sich eine Menge für Zahlen und Geometrie übrig. Nur weiss kaum jemand etwas davon. Selbst Affen, Raben und Pferde tun es, Ratten sowieso: rechnen. Und sie machen beim Jonglieren mit Zahlen ganz ähnliche Fehler wie wir Menschen.
Vom angeborenen Zahlensinn über alternative Lernmethoden und verblüffend einfache Tricks hin zur Eleganz mathematischer Beweise schlägt Holger Dambeck den Bogen - und liefert Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik, wie man sie sich von seinen Lehrern gewünscht hätte.
Spielerisch, unterhaltsam und für jeden verständlich zeigt uns der Autor, was Mathematik wirklich ist: nicht stumpfes Büffeln, sondern kreatives Denken. Ein Buch, das Mathemuffeln Mut macht und allen Lesern die Augen öffnet. Scharfes Nachdenken macht grossen Spass - fangen Sie am besten gleich damit an!
Holger Dambeck, geboren 1969, hat Physik studiert und ist seit 2004 Redakteur bei DER SPIEGEL in den Ressorts Wissenschaft und Netzwelt. Von 2014 bis 2017 war er Ressortleiter Wissenschaft/Gesundheit und seit 2018 ist er im Datenjournalismus-Team. Bereits als 16-Jähriger trat Dambeck bei Mathematikolympiaden zum Lösen kniffliger Aufgaben an. In der SPIEGEL ONLINE-Kolumne »Numerator« schreibt er seit 2006 über die Wunderwelt der Mathematik. Wenig später wurde Holger Dambeck mit dem Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ausgezeichnet. Seit 2014 ist er Autor der beliebten SPIEGEL-Kolumne »Rätsel der Woche«.
- Autor: Holger Dambeck
- 2012, 6. Aufl., 240 Seiten, mit Abbildungen, Masse: 12,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- ISBN-10: 3462043668
- ISBN-13: 9783462043662
- Erscheinungsdatum: 05.01.2012

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Je mehr Löcher, desto weniger Käse".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
11 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
David S., 20.02.2014
Wieder einmal ein Buch für Freunde der Mathematik. Diese werden an diesem Buch auch sehr viel Freude haben. Wer mit dem Thema Mathematik eher auf Kriegsfuss steht, für den ist dieses Buch eine Qual, weil natürlich das Versprechen "Mathematik ganz einfach" nicht eingehalten werden kann.
Fr. 16.90
Fr. 21.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 14.95
Fr. 64.90
Fr. 29.90
Niekammer' s landwirtschaftliches Adressbuch Westfalen - Lippe-Detmold - Schaumburg-Lippe - Waldeck-Pyrmont
Gisbert Strotdrees
Fr. 94.90
Todesursache: Flucht
Heribert Prantl, Bernd Mesovic, Rolf Gössner, Heinrich Bedford-Strohm, Carlos Collado Seidel, Moustapha Diallo
Fr. 16.90
Fr. 32.50
Fr. 18.90
Fr. 13.90
Fr. 12.50
Fr. 13.90
Fr. 7.90
Fr. 13.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Je mehr Löcher, desto weniger Käse".
Kommentar verfassen