- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 21.90
Fr. 21.00
Fr. 79.90
Fr. 163.90
Fr. 36.90
Fr. 114.90
Fr. 173.90
Fr. 115.90
Fr. 163.90
Fr. 29.90
Fr. 89.70
Fr. 27.90
Fr. 330.90
Fr. 308.90
Fr. 196.90
Fr. 277.90
Fr. 21.90
Fr. 39.90
Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur, 2 Audio-CD, 2 MP3
Stefan Bollmann
Fr. 35.90
Fr. 26.90
Fr. 18.90
Fr. 18.90
Fr. 14.90
Fr. 16.90
Fr. 30.90
Fr. 16.90
Stefan Bollmann, geboren 1958, studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag.
- Autor: Stefan Bollmann
- 2011, 3. Auflage, 119 Seiten, Masse: 16,9 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Sandmann, München
- ISBN-10: 3938045620
- ISBN-13: 9783938045626
- Erscheinungsdatum: 06.09.2011

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Frauen, die schreiben, leben gefährlich".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
33 von 63 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sigrid K., 01.01.2018
Frauen, die schreiben, leben gefährlich
Stefan Bollmann hat hier einen wunderbar gestalteten Bildband zusammengestellt. Viele interessante Schriftstellerinnen werden hier vorgestellt, viele waren mir nicht geläufig – und wieder andere aus dem Gedächtnis entschwunden.
Man begegnet hier u.a. Anne Frank, Doris Lessing, Virginia Woolf, Astrid Lindgren. Gereiht sind die Porträts chronologisch nach dem Geburtsjahr und so spannt sich der Bogen von Hildegard von Bingen (1098) bis hin zu Arundhati Roy (1961).
Ich denke, dass das Buch wirklich nur als Einführung und Zusammenfassung gedacht war und diesem Ziel wird es auch durchaus gerecht. Jeweils ein Bild und ein kurzer Text können hier keine grossartige Biographie ersetzen, doch als Gedankenstütze (wer wann wie gelebt hat z.B.), als kurzes Nachschlagewerk ist es geeignet.
Der Titel erschliesst sich mir nicht so recht, die angesprochene Gefahr ebenso wenig. Dass – besonders in früheren Jahrhunderten – der Weg von Frauen ein schwieriger war, weiss man. Doch hier wäre es wünschenswert gewesen, eine Verbindung zu besagter Gefahr herzustellen. Welche Mehrarbeit, welche Schwierigkeiten mussten sie auf sich nehmen, um in einer Männerwelt bestehen zu können? Darauf findet man leider keine Antwort.
Trotzdem kann ich drei Sterne vergeben, weil ich das Buch gerne gelesen habe und die eine oder andere Schriftstellerin wieder in mein Gedächtnis kam.
Fr. 21.90
Fr. 21.00
Fr. 79.90
Fr. 163.90
Fr. 36.90
Fr. 114.90
Fr. 173.90
Fr. 115.90
Fr. 163.90
Fr. 29.90
Fr. 89.70
Fr. 27.90
Fr. 330.90
Fr. 308.90
Fr. 196.90
Fr. 277.90
Fr. 21.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Frauen, die schreiben, leben gefährlich".
Kommentar verfassen