Machen Computer dumm?
Der heiß diskutierte Bestseller über die Auswirkungen von Computer, Smartphone und Co.: Gehirnforscher Manfred Spitzer zeigt die großen Gefahren unserer...
Bestellnummer: 5846555
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5846555
Machen Computer dumm?
Der heiß diskutierte Bestseller über die Auswirkungen von Computer, Smartphone und Co.: Gehirnforscher Manfred Spitzer zeigt die großen Gefahren unserer...
Fr. 14.90
Fr. 22.90
Fr. 29.90
Fr. 25.90
Fr. 16.90
Fr. 19.90
Fr. 29.90
Fr. 16.90
Fr. 22.90
Fr. 44.90
Über die Evolution des Menschen und des Bewusstseins, 1 Audio-CD
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Machen Computer dumm?
Der heiß diskutierte Bestseller über die Auswirkungen von Computer, Smartphone und Co.: Gehirnforscher Manfred Spitzer zeigt die großen Gefahren unserer digitalen Epoche.
Wie wir uns und unsere Kinder durch digitale Medien um den Verstand bringen. Gehirnforscher Manfred Spitzer diskutiert alarmierende Forschungsergebnisse: Bei Kindern und Jugendlichen vermindert sich die Lernfähigkeit durch Bildschirmmedien drastisch. Die Folgen: Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Schlafstörungen und Depressionen, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg. Spitzer verdeutlicht die besorgniserregende Entwicklung und plädiert vor allem bei Kindern für Konsumbeschränkung.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter die Bestseller "Lernen" und "Vorsicht Bildschirm!" und "Digitale Demenz". 2004 - 2013 moderierte er die wöchentliche Sendereihe "Geist & Gehirn" auf Bayern Alpha. Manfred Spitzer ist einer der bedeutendsten deutschen Gehirnforscher. Kaum jemand kann wissenschaftliche Erkenntnisse derart pointiert und anschaulich präsentieren.
- Autor: Manfred Spitzer
- 368 Seiten, Masse: 12,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426300567
- ISBN-13: 9783426300565
- Erscheinungsdatum: 01.10.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Digitale Demenz".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
12 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
W.Schulz, 22.11.2014
Bis auf einen kleinen Tick zuviel wissenschhaftliches, ist das Buch sehr interessant. manchmal ist es schon erschreckend ,wie wir und unsere Kinder von gewissen nur auf Profit ausgerichteten Lobbyistengruppen manipuliert werden. Es wäre nicht schlecht wenn unsere Bildungspolitiker
dieses Buch lesen würden. Es ist uneingeschränkt EMPFEHLENSWERT
Fr. 16.90
Fr. 25.90
Fr. 42.90
Fr. 15.40
Fr. 29.90
Fr. 22.90
Fr. 26.90
Fr. 36.90
Fr. 13.90
Fr. 16.90
Fr. 35.90
Fr. 16.90
Fr. 29.90
Fr. 27.90
Fr. 34.90
Fr. 25.30
Fr. 28.50
Fr. 16.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Digitale Demenz".
Kommentar verfassen