Die Geburt des klassischen Europa
Simon Price und Peter Thonemann von der University of Oxford bieten eine chronologische Gesamtdarstellung der griechisch-römischen antiken Welt.
Bestellnummer: 99468895
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 99468895
Simon Price und Peter Thonemann von der University of Oxford bieten eine chronologische Gesamtdarstellung der griechisch-römischen antiken Welt.
Fr. 19.90
Fr. 6.00
Fr. 14.95
Fr. 27.90
Fr. 18.95
Fr. 14.95
Fr. 26.95 4
Fr. 9.95
Fr. 14.95
Fr. 9.95
Fr. 14.95
Fr. 44.90
Fr. 16.90
Fr. 36.90
Fr. 53.90
Simon Price und Peter Thonemann von der University of Oxford bieten eine chronologische Gesamtdarstellung der griechisch-römischen antiken Welt.
So entsteht eine klassische, umfassende Darstellung für jeden an der Antike Interessierten, und gleichzeitig eine lebendige, moderne Analyse. Wer sich für die Wurzeln unseres Europa interessiert, kommt an diesem Werk nicht vorbei.
Peter Thonemann ist Professor für Altertumswissenschaft an der University of Oxford. Er schreibt regelmäßig über antike Themen im Times Literary Supplement.
- Autoren: Simon Price , Peter Thonemann
- 2018, 464 Seiten, 101 Schwarz-Weiss-Abbildungen, Masse: 15,6 x 22,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Hartz, Cornelius
- Übersetzer: Cornelius Hartz
- Verlag: wbg Theiss
- ISBN-10: 3806238227
- ISBN-13: 9783806238228
»Fazit: eine (sinnvoll illustrierte) pointiert geschriebene Einladung zum Mit- und Nachdenken.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Combines a strong narrative with sophisticated thematic analysis and reflection... Despite the immense ground covered, there is no impression of the breathlessness and superficiality which one might have thought unavoidable.« The Times Literary Supplement (UK)
»Peter Thonemann und der 2011 leider verstorbene grosse Althistoriker Simon Price zeichnen ein Bild der klassischen Antike in ganz neuen, kräftigen Farben. Ihr glänzend geschriebenes Buch bringt modernen Lesern die Antike durch das Prisma ihrer Erinnerungskultur nahe: Pflichtlektüre für unser geschichtsvergessenes Zeitalter!« Prof. Michael Sommer, Oldenburg
»Das Thema der europäischen Werte und ihrer Wurzeln hat derzeit Konjunktur. Unter den zahlreichen Publikationen dazu sticht 'Die Geburt des klassischen Europa' hervor. Die Autoren sind ausgewiesene Altertumswissenschaftler, die ihr Metier verstehen. Auf der Grundlage souveräner Kenntnisse liefern sie eine knappe und pointierte Darstellung. Geistreich und ohne verbreitete Klischees regt sie zum Nachdenken über wichtige Grundlagen unserer zeitgenössischen Orientierung an.« Prof. Hans-Joachim Gehrke
»So entsteht eine klassische, umfassende Darstellung für jeden an der Antike Interessierten, und gleichzeitig eine lebendige, moderne Analyse.« (MBL 22)
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Geburt des klassischen Europa".
Kommentar verfassen
Fr. 38.90
Fr. 25.90
Fr. 16.90
Fr. 27.90
Fr. 6.00
Fr. 9.95
Fr. 44.90
Fr. 16.90
Fr. 36.90
Fr. 25.90
Fr. 14.90
Fr. 42.90
Fr. 66.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Geburt des klassischen Europa".
Kommentar verfassen