Erzählfundus der deutschen Sprache hat Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki die besten Texte ausgewählt. Dieser Band
versammelt die schönsten Erzählungen aus drei Jahrhunderten von Alfred Döblins »Ermordung einer Butterblume« bis zu...
Bestellnummer: 5607130
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5607130
Erzählfundus der deutschen Sprache hat Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki die besten Texte ausgewählt. Dieser Band
versammelt die schönsten Erzählungen aus drei Jahrhunderten von Alfred Döblins »Ermordung einer Butterblume« bis zu...
Fr. 36.90
Fr. 27.90
Fr. 19.90
Fr. 22.90
Fr. 22.90
Fr. 29.10
Fr. 35.90
Fr. 14.90
Fr. 14.90
Fr. 22.90
Erzählfundus der deutschen Sprache hat Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki die besten Texte ausgewählt. Dieser Band
versammelt die schönsten Erzählungen aus drei Jahrhunderten von Alfred Döblins »Ermordung einer Butterblume« bis zu Martin Walsers »Selbstporträt als Kriminalroman«...
Marcel Reich-Ranicki wurde am 2. Juni 1920 in Wloclawek / Polen geboren. Sein Vater, David Reich, war ein polnischer Jude, seine Mutter, Helene eine deutsche Jüdin. Die Familie siedelte 1929 nach Berlin um. Dort besuchte er das Gymnasium. Im Herbst 1938, kurz nach dem Abitur, wurde er verhaftet und nach Polen deportiert, wo er ab 1940 im Warschauer Getto leben musste. Anfang 1943 gelang ihm zusammen mit seiner Frau Teofila die Flucht aus dem Getto in den Warschauer Untergrund. Seine Eltern und sein Bruder wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Zunächst im Polnischen Diplomatischen Dienst tätig, fand er seine Berufung schliesslich in der Literatur. Er arbeitete für Zeitungen, im Rundfunk und als Übersetzer. 1958 siedelte Reich-Ranicki in die Bundesrepublik Deutschland über. Er lebte von 1959 bis 1973 in Hamburg, dann zog er nach Frankfurt am Main.Er war für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Die Welt und die Wochenzeitung Die Zeit als Literaturkritiker tätig und gehörte von 1958 bis 1967 als solcher der Gruppe 47 an. 1968 war er Gastprofessor für deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts an der Washington University in St. Louis (USA) und 1969 am Middlebury College (USA). Von 1971 bis 1975 lehrte er als ständiger Gastprofessor für Neue Deutsche Literatur an den Universitäten Stockholm und Uppsala. Ab 1974 war er Honorarprofessor an der Universität Tübingen, in den Jahren 1991/92 bekleidete er die Heinrich Heine-Gastprofessur an der Universität Düsseldorf. Marcel Reich-Ranicki war Ehrendoktor der Universitäten Uppsala (1972), Augsburg (1992), Bamberg (1992), Düsseldorf (1997), Utrecht (2001) und München (2002). Nachdem er 1988 die Leitung des Literaturteils der FAZ abgegeben hatte, schrieb er weiter Kritiken in verschiedenen Zeitungen und wirkte von nun an auch im Fernsehen: Von 1988 bis 2001 leitete er das Literarische Quartett im ZDF.Reich-Ranicki wurde mit zahlreichen Preisen geehrt und galt als einer der bedeutendsten
- Autor: Marcel Reich-Ranicki
- 2012, 10. Aufl., 360 Seiten, Masse: 11,9 x 18,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben:Reich-Ranicki, Marcel
- Verlag: INSEL VERLAG
- ISBN-10: 3458358854
- ISBN-13: 9783458358855

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die besten deutschen Erzählungen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Renate W., 15.12.2013 bei Weltbild bewertet
Der Erzählband gefält mir sehr gut, auch die Auswahl, obwohl ich mir noch einige Erzählungen gewünscht hätte, wie "Unruhige Nacht" und/oder "Das Brandopfer" , beide von Albrecht Goes und einige inhaltlich sehr wertvolle Novellen mehr.
Fr. 20.50
Fr. 14.40 ***
Fr. 17.90
Fr. 22.90
Maria, Mord und Mandelplätzchen
Susanne Mischke, Ingrid Noll, Tatjana Kruse, Sabine Thomas, Volker Klüpfel, Helga Beyersdörfer, Gisa Klönne, Nicola Förg, Richard Birkefeld, Sandra Lüpkes
Fr. 16.90
Zwölf Speisen - Zwölf Verbrechen
Anna-Sophie Inden, Silke Arends, Lübbert R. Haneborger, Kai Kurgan, Bernd Flessner, Andreas Scheepker, Jutta Oltmanns, Usch Luhn, Hans-Erich Viet, Unetta Steemann, Anja Reuter
Fr. 22.90
Fr. 53.90
Fr. 16.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die besten deutschen Erzählungen".
Kommentar verfassen