Bestellnummer: 091122
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 091122
Fr. 25.50
Fr. 25.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 18.90
Ein Aufsehen erregender und temporeicher Roman: Pessls spannend komischer Streifzug quer durch die Sätze von Shakespeare bis Cary Grant.
Mit 'Die alltägliche Physik des Unglücks' wurde Marisha Pessl 2006 weltweit als literarisches Wunder gefeiert. »Die amerikanische Nacht« ist ihr zweiter Roman und ein weiteres Wunder.Marisha Pessl wurde 1977 in North Carolina geboren und studierte Englische Literatur an der Columbia University. Sie lebt in New York.
Zöfel, Adelheid
Adelheid Zöfel lebt und übersetzt in Freiburg im Breisgau. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u.a. Marisha Pessl, Chuck Klosterman, Bill Clegg, David Gilmour, Janice Deaner und Louise Erdrich.
- Autor: Marisha Pessl
- 2008, 4. Aufl., 720 Seiten, Masse: 12,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Zöfel, Adelheid
- Übersetzer: Adelheid Zöfel
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596170737
- ISBN-13: 9783596170739
- Erscheinungsdatum: 01.10.2008
"Das literarische Debüt der 29Jährigen überzeugte sogar die strenge'New York Times'. Wieder ist ein Vorurteil widerlegt: Es gibt auch schöne junge Frauen, die intelligent schreiben." (Max, 1/07)
"Wir erleben ihre Initiation in die'alltägliche Physik des Unglücks'und wollen das Buch bereits, leicht angeödet, aus der Hand legen, als die Autorin beginnt, Spuren auszulegen, die zu einem Verbrechen führen. Der Bildungsroman weicht einem perfekt durchkonstruierten Krimi.(...) nun gilt Pessl als Anna Kurnikowa der Literatur, als nicht nur eine hinreissende literarische Begabung, sondern hinreissend schöne dazu." (Der Spiegel, 26.2.2007)
"Was für ein verrücktes Buch!'Die alltägliche Physik des Unglücks'ist ein Feuerwerk aus Romanzitaten, unglaublich irrsinnigen Charakteren und einer spannenden Krimihandlung." (Woman, 6.3.2007)
"Und ganz zum Schluss, wenn er ein bisschen wehmütig wird, weil dieses schöne Buch zu Ende geht, ist auch der Hartgesottene bereit, alle Marketingsätze bedingungslos zu unterschreiben: Jawoll, Leute, dies ist eines der besten Debüts seit Jahren!" (Jobst-Ulrich Brandt, Focus, 12.3.2007)
"Der US-Autorin Marisha Pessl ist mit ihrem Debütroman ein kleines Meisterwerk gelungen. Spielerisch leicht verbindet sie Erzählstränge, berühmte Zitate und Zeichnungen zu einer gleichsam komischen wie melancholischen Geschichte über die Selbstfindung. Herausragend!" (Freundin, 14.3.2007)
"Auch wenn seine Verfasserin aussehen würde wie
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die alltägliche Physik des Unglücks".
Kommentar verfassen
Fr. 19.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 16.90
Fr. 13.50
Fr. 11.50
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 27.90
Fr. 11.90
Fr. 23.90
Fr. 16.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 26.90
Fr. 13.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die alltägliche Physik des Unglücks".
Kommentar verfassen