Produktinformationen zu „Der Idiot “
Der Idiot
Neben »Don Quijote« gehört Dostojewskis »Idiot« zu den grossen tragikomischen Idealisten der Weltliteratur. Nach Jahren in einem Schweizer Sanatorium kehrt Fürst Myschkin heim nach St. Petersburg. Der ehrliche, tugendhafte und kindlich-naive Myschkin übt auf seine Mitmenschen eine starke Anziehung aus. Doch dem Fürsten wird die Liebe zweier Frauen zum Verhängnis. Trotz seiner Güte und Wärme bringt Myschkin ihnen Tod und Verderben. Und letztlich auch sich selbst...
Klappentext zu „Der Idiot “
Nach einem Sanatoriumsaufenthalt kehrt der kindlich-naive und an Epilepsie leidende Fürst Myschkin nach Russland zurück. Sein demütiges und mitleidendes Wesen wirkt anziehend auf seine von Schmerz, Schuld und Bosheit geprägte Umgebung. Immer weiter verstrickt er sich in die Ränkespiele um die schöne Nastasja und seinen Rivalen Rogoschin. Neben Cervantes' Don Quijote und Dickens' Mr Pickwick gehört der tragikomische Held aus Dostojewskis drittem Roman als Verkörperung des Sittlich-Schönen zu den grossen idealistischen Figuren der Weltliteratur.
Autoren-Porträt von Fjodor M. Dostojewskij
Dostojewski, Fjodor M.Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) war das zweite von acht Kindern einer verarmten Adelsfamilie aus Moskau. Vier Jahre Zwangsarbeit wegen revolutionärer Umtriebe prägten sein Leben ebenso wie seine Spielleidenschaft und daraus resultierende Geldsorgen. Neben neun Romanen verfasste Dostojewski ab 1846 zahlreiche Erzählungen, Novellen und Essays.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Fjodor M. Dostojewskij
-
2009, 944 Seiten, Masse: 20,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzer: Hermann Röhl
- Verlag: Anaconda
- ISBN-10: 3866471041
- ISBN-13: 9783866471047
- Erscheinungsdatum: 31.03.2007
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Idiot".
Kommentar verfassen