Ulrich Wickert versteht es, »den Leser mitzunehmen in eine Welt voller unheilvoller Verstrickungen.« Hamburger Abendblatt
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Ulrich Wickert versteht es, »den Leser mitzunehmen in eine Welt voller unheilvoller Verstrickungen.« Hamburger Abendblatt
Fr. 12.95
Fr. 12.95
Fr. 14.95
Fr. 14.95
Fr. 12.95
Fr. 17.95
Fr. 14.95
Fr. 12.95
Fr. 12.95
Fr. 4.95
Fr. 7.95
Fr. 4.95
Fr. 29.95
Fr. 12.95
Fr. 12.95
Fr. 32.50
Fr. 32.50
Fr. 16.50
Fr. 16.50
Fr. 16.50
Ritter Otto, eine Prinzessin, eine Hexe, ein Drache und ganz viel mehr ...
Ulrich Wickert
Fr. 17.90
Ritter Otto, eine Prinzessin, eine Hexe, ein Drache und ganz viel mehr ..., 1 Audio-CD
Ulrich Wickert
Fr. 13.90
Fr. 32.90
Ulrich Wickert versteht es, »den Leser mitzunehmen in eine Welt voller unheilvoller Verstrickungen.« Hamburger Abendblatt
- Autor: Ulrich Wickert
- 2015, 1, 320 Seiten, Masse: 13,7 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Hoffmann und Campe
- ISBN-10: 3455405460
- ISBN-13: 9783455405460
- Erscheinungsdatum: 14.09.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Schloss in der Normandie".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
kvel, 15.07.2018
Als Buch bewertetRoman, bei dem man eine gewisse Affinität zum Französischen benötigt.
Inhalt (gemäss Verlagshomepage):
Korruption bis in höchste politische Kreise gibt es nicht nur in Afrika, das weiss der Richter aus Paris sehr gut. Doch im Fall des Staatspräsidenten aus Äquatorialguinea geht es offenbar nicht nur um Schmiergelder, französische Luxusimmobilien und teure Autos, sondern auch um Prostitution und Mädchenhandel. Jacques Ricous Klage gegen den Machthaber hat jedoch ungeahnte Folgen: Der französische Präsident entlässt einen Minister, seine Chefin entzieht ihm ihr Vertrauen, und seine Gegenspieler wollen ihn ein für alle Mal ausschalten. Sie planen eine Intrige, die, sollte sie gelingen, den Richter in seinem Amt für immer kaltstellen würde. Der Schlüssel der Affäre liegt in einem Schloss in der Normandie. Aber das findet erst Jacques Freundin, die kritische Journalistin Margaux heraus.
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, dass der Name „Ulrich Wickert“ meine Neugierde geweckt und mich zum Kauf bewogen hat; aber insgesamt muss ich im Nachhinein sagen, dass es sich nicht rentiert hat.
Die Stimme von Ulrich Wickert als Sprechers konnte mich leider nicht überzeugen. Er hat zwar eine angenehme Tonlage, aber leider auch sehr gleichmässig, um nicht sogar zu sagen „monoton“.
Der Roman bietet alles, was der Durchschnittsleser vermutlich gerne hören möchte: Macht und Korruption von hochgestellten Persönlichkeiten sowie sexuelle Ausschweifungen und Intrigen.
Er ist nicht wirklich schlecht, aber leider eben nur mittelmässige Massenware. Deshalb: Kann man hören, aber man hat definitiv nichts verpasst, falls nicht.
Ich kenne die Reihe um Jacques Ricou bisher nicht; aber das macht nichts, weil es sich um eine abgeschlossene Story handelt, bei der man kein Vorwissen benötigt.
Naja gut, mir ist schon klar, dass es im Ermessen des Autors liegt, was er eigentlich erzählen möchte; aber für mein Empfinden wurde leider zu viel „aussen rum“ erzählt und es geht viel zu wenig um die eigentliche Geschichte bzw. den eigentlichen Protagonisten.
Das Thema Frauenhandel wird aufgegriffen, aber meiner Meinung nach unrealistisch geschildert:
Junge Frauen, die in ihrer Leichtgläubigkeit in ihrer Heimat von einem Voodoo-Zauberer auf eine gewisse „Madame“ zum absoluten Gehorsam eingeschworen werden; jedoch auch nach Jahren ihrer Prostitution bleiben sie auf ihrem naiven Niveau stehen und zeigen keinerlei Weiterentwicklung oder dass sie gar das System hinterfragen würden, nach dem sie ein Leben lang ihre Schulden an Madame abbezahlen bzw. abarbeiten müssen.
Fazit: Gerade noch ein „gut“ - mehr von mir leider nicht.
PS: Das Bild auf dem Cover passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum Inhalt des Romans. -
5 Sterne
5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gisela H., 15.06.2018 bei Weltbild bewertet
Als bewertetDie Bücher von Ulrich Wickert sind immer lesenswert.
Gut sind auch immer die aktuellen Tipps von Weltbild.
Fr. 14.95
Fr. 12.95
Fr. 12.95
Fr. 12.95
Fr. 12.95
Fr. 4.95
Fr. 29.95
Fr. 15.50
Fr. 22.90
Fr. 26.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 17.90
Fr. 17.90
Fr. 21.90
Fr. 15.50
Fr. 22.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Schloss in der Normandie".
Kommentar verfassen