Das Decameron
Mit den Holzschnitten der venezianischen Ausgabe von 1492
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 87243538
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Decameron “
Klappentext zu „Das Decameron “
Was für Geschichten! Derb, tragisch, komisch, erotisch. Sieben junge Frauen und drei junge Männer, die vor der Pest in Florenz in ein Landhaus geflohen sind, erzählen sie sich, um sich die Zeit zu vertreiben - zehn an jedem Tag, einhundert insgesamt. Generationen von Lesern haben diese Geschichten unterhalten, Generationen von Novellisten wurden sie zum Vorbild.Der Boccaccio-Spezialist Peter Brockmeier hat die Novellen 2012 für die Ausgabe in der Reclam Bibliothek neu übersetzt und einen ausführlichen Kommentar dazu verfasst, der Quellen und Nachwirkung beschreibt, Anspielungen erhellt und die historischen Hintergründe erläutert. Illustriert ist der Band mit den Holzschnitten der venezianischen Ausgabe von 1492.
Autoren-Porträt von Giovanni Boccaccio
Peter Brockmeier (1970-99) Professor für französische und italienische Literatur sowie für Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim, an der Freien Universität Berlin und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Forschungsschwerpunkte: Romanische Novellistik, Französische Aufklärung und Literatur im 20. Jahrhundert.Inhaltsverzeichnis zu „Das Decameron “
VorwortErster Tag
Zweiter Tag
Dritter Tag
Vierter Tag
Fünfter Tag
Sechster Tag
Siebenter Tag
Achter Tag
Neunter Tag
Zehnter Tag
Schlusswort des Autors
Anhang
Kommentar
Abkürzungen
Bibliographie
Nachwort
Produktdetails
2017, 1070 Seiten, Masse: 13,1 x 19,5 cm, Gebunden, Deutsch, Übersetzung: Brockmeier, Peter, Übersetzer: Peter Brockmeier, Verlag: Reclam, Ditzingen, ISBN-10: 3150111447, ISBN-13: 9783150111444
Kommentare zu "Das Decameron"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Decameron".
Kommentar verfassen