80 Rezepte aus dem Land der goldenen Pagoden: Illustriert mit tollen Rezept- und Reisefotos!
Bestellnummer: 109185058
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 109185058
80 Rezepte aus dem Land der goldenen Pagoden: Illustriert mit tollen Rezept- und Reisefotos!
Fr. 36.90
Fr. 7.95
Fr. 29.90 ***
Fr. 12.95
Fr. 21.95 ***
Fr. 70.00
Fr. 9.95
Fr. 12.95
Fr. 13.95 ***
Fr. 9.95
Fr. 9.95
Fr. 32.50
80 Rezepte aus dem Land der goldenen Pagoden: Illustriert mit tollen Rezept- und Reisefotos!
- Autor: Naomi Duguid
- 2019, 384 Seiten, Masse: 19,5 x 26,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzer: Zora Lenz
- Verlag: Christian
- ISBN-10: 3959612443
- ISBN-13: 9783959612449
- Erscheinungsdatum: 25.03.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Burma. Das Kochbuch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sigrid K., 02.06.2019
Die Reise kann beginnen …
Gleich vorneweg – dieses Buch ist nicht nur ein Kochbuch. Es bietet auch einen grossartigen Einblick in das Land, lässt am sozialen Miteinander teilhaben. Die Autorin Naomi Duguid hat vor Jahren ihr Interesse für Burma entdeckt und hat hier einen Reiseführer der Extraklasse kreiert. Natürlich sind in einem Kochbuch viele unterschiedliche Rezepte zu finden. Doch dieses Buch hat eindeutig mehr zu bieten, es stellt ein Land vor, das für viele (wie für mich auch) ein exotisches Ziel darstellt – unbekannt, geheimnisvoll. Neugierig mache ich mich auf den Weg, um dieses interessante Land kennenzulernen …
Gleich zu Beginn stellt die Autorin das Land und seine Menschen vor. Es gibt sogar eine Landkarte und einige interessante Kennzahlen: Beispielsweise hat Burma 54 Millionen Einwohner und ist doppelt so gross wie Deutschland. Man erfährt einiges über Volksstämme und Geographisches, bevor die Autorin Aromen und die Speisen Burmas vorstellt, Suppen spielen zum Beispiel eine grosse Rolle.
Die Basiskomponenten der burmesischen Küche sind Kurkuma, Schalotten, Erdnuss- und Sesamöl. Eigentlich nicht wirklich aussergewöhnliche Zutaten. Doch die Autorin stellt nach und nach einige besondere Grundlagen vor, die in dieser Küche vorkommen und die zum Teil selbst herstellbar sind (zum Beispiel geröstetes Kichererbsenmehl).
Die meisten Rezepte haben mich inspiriert, diese entweder gleich vor Ort zu geniessen oder im Vorfeld mal einiges in der eigenen Küche auszuprobieren. Man findet neben der bereits erwähnten Suppen, auch Gemüsegerichte, Fisch und Meeresfrüchte, Geflügel, Rind- und Schweinefleisch, Würzmittel und Saucen, Reisgerichte, Nudeln, Süssspeisen. Und hier wird wirklich eine grosse Vielfalt geboten, da ist für jeden etwas dabei. Viele Rezepte werden auch noch durch tolle Fotos ergänzt. Ein Glossar rundet das Ganze ab.
Am Ende findet man noch etwas Geschichtliches „Burma im Wandel der Zeit“ und Hinweise für das Reisen in Burma.
Das Buch ist schon von aussen ein echter Hingucker. Das farbenfrohe und mit Gold veredelte Cover macht richtig was her. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch auch als Geschenk viel Freude macht. Gerne vergebe ich für dieses aussergewöhnliche Kochbuch 5 Sterne.
Fr. 32.50
Fr. 36.80
Fr. 13.50
Fr. 23.90
Fr. 64.90
Fr. 42.90
Fr. 44.90
Fr. 14.90
Fr. 36.90
Fr. 36.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Burma. Das Kochbuch".
Kommentar verfassen