Bundeswettbewerb Mathematik
Bestellnummer: 76409028
-
Blitzangebot Fr. 19.95
Buch Fr. 39.95 Fr. 19.95In den Warenkorb25% reserviert
-
Normalpreis Fr. 39.95
Buch -43%
Fr. 39.95
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 76409028
-
Blitzangebot Fr. 19.95
Buch Fr. 39.95 Fr. 19.95In den Warenkorb25% reserviert
-
Normalpreis Fr. 39.95
Buch -43%
Fr. 39.95
Von der Mathematik geht für Viele seit jeher eine besondere Faszination aus. Wer tiefer in sie eindringt entdeckt ihre Schönheit, ihre Eleganz und ihre Vielfalt und stößt immer wieder auf überraschende Resultate. Hiervon bereits Schülerinnen und Schülern etwas nahe zu bringen, ist eines der Anliegen des Bundeswettbewerbs Mathematik. Mit seinen außergewöhnlichen Aufgaben regt er seit 46 Jahren Jugendliche an, sich eine Zeit lang intensiv mit Mathematik zu beschäftigen und Erfahrungen im Problemlösen zu sammeln.
Anhand von ausgewählten, in den Augen des Aufgabenausschusses besonders gelungenen Aufgaben dokumentiert dieses Buch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und beleuchtet ihren jeweiligen mathematischen Hintergrund. Darüber hinaus sind hier zum ersten Mal alle Aufgaben, die seit dem ersten Lauf des Bundeswettbewerbs Mathematik im Schuljahr 1970/71 gestellt wurden, komplett versammelt.
Hanns-Heinrich Langmann (Verein Bildung und Begabung gemeinnützige GmbH) ist seit 1983 Leiter der bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe.
Prof. i.R. Dr. Erhard Quaisser (Universität Potsdam), Autor und Mitautor mehrerer Lehrbücher, seit 1961 vielseitige ausserunterrichtliche Förderung mathematischer Begabungen und Mitwirkung bei mathematischen Schülerwettbewerben, insbesondere seit 25 Jahren beim Bundeswettbewerb Mathematik.
- 2016, VIII, 304 Seiten, Masse: 19,2 x 24,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3662495392
- ISBN-13: 9783662495391
- Erscheinungsdatum: 10.05.2016
"... Das Buch ist damit eine interessante Lektüre nicht nur für potentielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten beiden Runden des Bundeswettbewerbs Mathematik. ... Auch Lehrerinnen und Lehrer werden hier viele interessante Probleme und Ideen finden, die sie bei der Förderung ihrer interessierten und begabten Schützlinge nutzen können." (Christian Hercher, in: Die Wurzel, Jg. 51, Heft 1, Januar 2017)
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bundeswettbewerb Mathematik".
Kommentar verfassen
Fr. 42.00
Ergodic Theory and Dynamical Systems in their Interactions with Arithmetics and Combinatorics
Fr. 94.90
Fr. 89.90
Fr. 32.00
Fr. 23.90
The Geometry of the Word Problem for Finitely Generated Groups
Noel Brady, Tim Riley, Hamish Short
Fr. 49.90
Fr. 74.90
Fr. 47.90
Fr. 79.90
Fr. 128.90
Fr. 65.00
Fr. 59.90
Fr. 59.90
Fr. 39.90
Fr. 82.50
Fr. 89.90
Fr. 42.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bundeswettbewerb Mathematik".
Kommentar verfassen