Brienzer, Kommerz und Halligalli - Schwingen - vom Nationalspiel zum Millionenspektakel
Höher, grösser, teurer. Wenn am 25. August 2019 in Zugder Schwingerkönig gekrönt wird, jubeln rund 57 000 Fans...
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Höher, grösser, teurer. Wenn am 25. August 2019 in Zugder Schwingerkönig gekrönt wird, jubeln rund 57 000 Fans...
Fr. 9.95
Fr. 9.95
Fr. 14.90
Fr. 6.95
Fr. 5.00
Fr. 11.90
Fr. 7.95 ***
Fr. 9.95
Fr. 10.95
Fr. 9.95
Fr. 49.90
Fr. 49.90
Fr. 9.95
Fr. 19.95
Fr. 19.95
Höher, grösser, teurer. Wenn am 25. August 2019 in Zug der Schwingerkönig gekrönt wird, jubeln rund 57 000 Fans in der grössten temporären Arena der Welt. Auf dem 70 Hektar grossen Festgelände wird geschunkelt und getanzt. Das Schweizer Fernsehen verzeichnet Topquoten und die Sponsoren freuen sich über den wirtschaftlich einträglichsten Hosenlupf der Geschichte. Der neue Monarch erhält den Muni «Kolin» als Hauptpreis – und die Aussicht auf Nebeneinkünfte in sechsstelliger Höhe obendrauf. Schwingen, das urige Spiel der alten Eidgenossen, das abseits vom Scheinwerferlicht die ländlichen Massen begeisterte, hat sich längst zum Millionengeschäft und medialen Transportmittel für globale Konzerne entwickelt. Dieses Buch beschreibt die beeindruckende Entwicklung des faszinierenden Sports, schaut hinter die Kulissen, beleuchtet die heikle Gratwanderung zwischen Brauchtum und Kommerz sowie die Anziehungskraft einer vermeintlich heilen Welt.
«Ein Schwingfest soll eine Veranstaltung mit Festcharakter sein – und nicht ein Fest, an dem nebenbei noch geschwungen wird. Die Hauptdarsteller sind die Schwinger, nicht die Festbetreiber.»
Ernst Schläpfer, zweifacher Schwingerkönig
- Autor: Thomas Renggli
- 2019, 1. Ausgabe 2019., 144 Seiten, 80 Abbildungen, Masse: 21 x 26 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Weltbild Verlag
- ISBN-10: 3038127701
- ISBN-13: 9783038127703

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Brienzer, Kommerz und Halligalli - Schwingen - vom Nationalspiel zum Millionenspektakel".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
25 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Stefan Ilgner, 29.06.2019 bei Weltbild bewertet
Thematisch hochinteressant. Umschreibt die Entwicklung des Schwingens aus einer neuen Perspektive. Allein das Vorwort von Ernst Schläpfer ist die Lektüre wert.
-
5 Sterne
23 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Eveline H., 11.07.2019 bei Weltbild bewertet
Ein tolles, ergänzendes Buch zum allgemeinen was so rund ums Schwingen läuft! Mein Enkel, der selber schwingt, wird sich riesig freuen. Ich habe es natürlich auch angeschaut und ein bisschen gelesen!! Ein absolutes MUSS für Schwingerfans!!
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Brienzer, Kommerz und Halligalli - Schwingen - vom Nationalspiel zum Millionenspektakel".
Kommentar verfassen