Bis hierher und nicht weiter
Die Kunst, sich souverän abzugrenzen.
Wie man Manipulierer und »Energievampire« stoppt. Für mehr Selbstbestimmung!
Tun Sie sich schwer, anderen Wünsche abzuschlagen? Übernehmen Sie Aufgaben, die...
Bestellnummer: 5840665
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5840665
Die Kunst, sich souverän abzugrenzen.
Wie man Manipulierer und »Energievampire« stoppt. Für mehr Selbstbestimmung!
Tun Sie sich schwer, anderen Wünsche abzuschlagen? Übernehmen Sie Aufgaben, die...
Fr. 27.90
Fr. 25.90
Fr. 27.90
Fr. 25.90
Die Kunst, sich souverän abzugrenzen.
Wie man Manipulierer und »Energievampire« stoppt. Für mehr Selbstbestimmung!
Tun Sie sich schwer, anderen Wünsche abzuschlagen? Übernehmen Sie Aufgaben, die nicht Ihre Sache sind? Bestsellerautor Sellin verrät Ihnen, wie Sie lernen, rechtzeitig Nein zu sagen, Ihre Mitmenschen dadurch entspannter erleben u.v.m.
Mit Test zur Selbsteinschätzung
Grenzen zu setzen ist nicht so leicht. Erfolgsautor Rolf Sellin zeigt erstmals, weshalb oft nicht klappt, was wir uns doch schon x-mal vorgenommen haben. Denn erfolgreiche Abgrenzung ist keine Willenssache. Abgrenzung will geübt sein und dafür bietet Sellin konkrete Methoden, die funktionieren: auf gedanklicher, kommunikativer, körperlicher und besonders auf energetischer Ebene. Selbstbestimmung ohne Schuldgefühle!
»Grenz dich doch ab!« - das sagt sich so einfach.
Doch wie das eigentlich konkret geht, verrät uns niemand.
Bis jetzt.
Wenn Sie auch besser für sich sorgen möchten.
Wenn Sie rechtzeitig Nein sagen möchten.
Wenn Sie private und berufliche Kontakte entspannter erleben wollen.
Wenn Sie beizeiten Pause machen und am Ende mehr erreichen möchten.
Wenn Sie selbst nicht länger zu kurz kommen wollen.
Dann freuen Sie sich auf dieses Buch.
Die Kunst, sich souverän abzugrenzen
35.000 verkaufte Exemplare von Wenn die Haut zu dünn ist
Mit Test zur Selbsteinschätzung
Wie man Manipulierer, »Energievampire« und andere übergriffige Zeitgenossen stoppt
Rolf Sellin, geboren 1948, ursprünglich Dipl.-Ing. Architekt, ist selbst hochsensibel. Nach einer Lebenskrise hat er wirkungsvolle Methoden für den Umgang mit der Hochsensibilität entwickelt, die bei der Steuerung der Wahrnehmung ansetzen. Sellin gründete 2008 das HSP-Institut in Stuttgart, leitete dort bis 2019 Seminare und bildete Psychotherapeuten und Pädagogen für den Umgang mit Hochsensiblen fort.
- Autor: Rolf Sellin
- 2019, 6. Aufl., 208 Seiten, Masse: 13,6 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Kösel
- ISBN-10: 3466309980
- ISBN-13: 9783466309986
- Erscheinungsdatum: 29.04.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bis hierher und nicht weiter".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
28 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra, 26.02.2015 bei Weltbild bewertet
Ich Skeptikerin gegenüber Ratgebern- wollen Sie einem doch immer vermitteln was man nicht alles anders machen müsste. Nicht aber dieses Buch von Rolf Sellin! Der Autor nimmt sich in diesem Buch eingehend dem Thema Abgrenzung an. Abgrenzen müssen wir uns tagtäglich: Bei der Arbeit, in der Familie, im Freundeskreis, gegenüber Fremden und sogar uns selbst gegenüber. Mir selbst fällt das Thema äusserst schwer durch meine Lebensgeschichte. Ständig war ich ausgebrannt, habe mich völlig selbstlos ( sogar bis zur Selbstaufgabe) um andere gekümmert und mich gewundert warum ich nie etwas zurück bekomme. Habe mich gewundert warum andere meine Ratschläge nicht annehmen und war verletzt weil ich es doch so gut gemeint habe. Aber ich erkannte dass ich etwas ändern muss und bin aufgrund des Klappentexts des Buch neugierig geworden und habe es gekauft! Seither lese ich tagtäglich in diesem Buch und lerne immer wieder neues dazu: Fachlich und persönlich. Die Thematik wird absolut verständlich vermittelt, dazu hat es immer wieder Ausschnitte seiner Klienten mit denen ich mich sehr identifizieren konnte. Ausserdem regt das Buch durch Reflexion-Abschnitte ( gezielte Fragen welche man für sich persönlich beantworten kann ) sehr zum nachdenken über seine eigenen "Baustellen" an und lenkt somit den Fokus in eine ganz neue Richtung.
Ich lerne mit diesem Buch ganz stark, dass ich auch jemand bin und ich mich abgrenzen darf- und sogar muss, damit es mir gut geht. Rolf Sellin beweist eine gute Balance zwischen Theorie ( wie sehen die Grenzen aus, wo liegen die Persönlichen Grenzen und was geschieht bei einer Grenzüberschreitung) und Praxis ( Selbstversuche mit der richtigen Körperhaltung, Bewusstmachung der Muster, etc.)
Ein sehr gelungenes Buch welches immer wieder hervorgenommen werden kann, wenn man bereit ist sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und Freude daran hat sich wieder zu spüren und bei sich selbst zu sein!
Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung.
Dantse Dantse
Fr. 36.90
Fallschirmkinder. Fallschirmerziehung oder Kinderzüchtung anstatt Kindererziehung.
Dantse Dantse
Fr. 49.90
Statt Fr. 32.95
Fr. 9.95
Fr. 16.90
Fr. 21.90
Fr. 19.90
Fr. 16.90
Fr. 18.90
Fr. 22.90
Fr. 59.90
Fr. 16.90
Benjamins Schatten. Befreiung aus Co-Abhängigkeit und destruktiven Beziehungen
Angelika Kaufmann
Fr. 21.90
Fr. 25.90
Fr. 27.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bis hierher und nicht weiter".
Kommentar verfassen