Beiträge zu einer Systemtheorie Sicherheit
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 108189401
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Beiträge zu einer Systemtheorie Sicherheit “
Klappentext zu „Beiträge zu einer Systemtheorie Sicherheit “
Die Sicherheit soziotechnischer Systeme ist von grossem gesell-schaftlichem Interesse. Jedoch sind soziotechnische Systeme komplex, und ihre Sicherheit involviert viele Disziplinen: Technik- und Naturwissenschaften sowie Rechts-, Geistes- und Sozialwissen-schaften. Bislang gibt es keine durchgängige Theorie, mit der sich die Sicherheit derart komplexer Systeme beschreiben und berechnen lässt und die ein einheitliches Theoriekonstrukt zur Verfügung stellt. In der Geschichte der Wissenschaft und Technik sind jedoch viele Gebiete bekannt, die erst nach Erscheinen einer grundlegenden Theorie eine erfolgreiche Entwicklung genommen haben.Im Rahmen des acatech Themennetzwerks Sicherheit wurde in den letzten drei Jahren intensiv mit der Fragestellung einer System-theorie für die Sicherheit gerungen. Eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern stellt in dem vor-liegenden Band erste Beiträge zu einer generalisierenden System-theorie Sicherheit der Fachgemeinde und der interessierten Öffent-lichkeit zur Diskussion.
Produktdetails
2018, 200 Seiten, 73 Schwarz-Weiss-Abbildungen, Masse: 21 x 29,7 cm, Taschenbuch, Deutsch, Herausgegeben von Winzer, Petra; Beyerer, Jürgen, Verlag: Utz Verlag, ISBN-10: 3831646244, ISBN-13: 9783831646241, Erscheinungsdatum: 22.10.2018
Kommentare zu "Beiträge zu einer Systemtheorie Sicherheit"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Beiträge zu einer Systemtheorie Sicherheit".
Kommentar verfassen