- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Fr. 9.95
Fr. 9.95
Einführung in die systemische Transaktionsanalyse von Individuum und Organisation
Günther Mohr
Fr. 25.90
Fr. 9.95
Fr. 9.95
Fr. 12.95
Småland - Skandinavisch stricken für Babys und Kinder
Marisa Nöldeke, Kerstin Bovensiepen, Sandra Groll
Fr. 12.95
Fr. 4.95
Fr. 22.90
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 27.90
Fr. 11.90
Fr. 12.95
Fr. 18.90
Fr. 27.90
Fr. 29.90
Arbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, aber auch ein zweischneidiges Schwert: Sie kann zufrieden, gesund und glücklich machen oder in Erschöpfung, Krankheit und Burnout münden. 30 Minuten Flow zeigt, wie Sie Ihre Arbeit so strukturieren und organisieren, dass der Job mehr ist als eine notwendige Pflicht Geld zu verdienen. Nämlich eine Quelle für innere Zufriedenheit, persönliche Entwicklung und Schaffensfreude - allesamt Faktoren, die in der heutigen Arbeitswelt und angesichts der Verlängerung des Arbeitslebens immer mehr an Bedeutung gewinnen.
- Autor: Markus Hornig
- 2013, 2, 96 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Masse: 11,3 x 17 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: GABAL
- ISBN-10: 3869365285
- ISBN-13: 9783869365282
- Erscheinungsdatum: 15.08.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "30 Minuten Flow".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
6 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jörg S., 10.01.2022
Ich bin zwar eher ein Langsamleser, aber etwas mehr als 30 Minuten bedarf es schon, das Buch ernsthaft lesen zu wollen, wenn man kein Speed-Reading-Geübter ist. Es sollte daher auch niemand kaufen, der in 30 Minuten über den Flow informiert sein möchte. Wer nur das "Blaue" = Wichtige im Buch liest, schafft vielleicht den Zeitrahmen. Aber er liest das für den Autor Wichtige.
Das Buch ist lesenswert, weil es in kurzer Zeit das Wichtige am Flow herausstellt. Wir arbeiten im Flow mit einer coolen 10 Hertz-Hirnfrequenz, die der Meditation nahe kommt, also quasi himmlisch leicht und entspannt. Schon von daher sollten wir wissen, wie auf den Flow hingearbeitet wird. Das ist gar nicht so schwer. Eine wirklich sehr einfache Atemtechnik erlaubt uns, heisse 30 Hertz-Stressoren kalt zu stellen und dahinzufliessen. Hilfreich dabei sind die fünf Erlaubersätze, die es uns nach einiger Zeit der Übung erlauben, unsere seit frühester Kindheit bekannten inneren Antreiber, die Gegenspieler des Flows, aus dem Spiel zu nehmen. Haben wir die hinter und nicht in uns gelassen, ist der Weg frei, Flow-Zustände mit Schaffensfreude, Gesundheit und Zufriedenheit vermehrt zu erleben. Meine Empfehlung für das 100 Seiten-Büchlein!
Fr. 18.90
Fr. 9.95
Fr. 9.95
Fr. 4.95
Fr. 19.90
Fr. 19.90
Fr. 27.90
Fr. 11.90
Fr. 12.95
Fr. 27.90
Fr. 29.90
Fr. 36.90
Fr. 27.90
Fr. 39.90
Fr. 66.90
Fr. 32.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "30 Minuten Flow".
Kommentar verfassen