1945 - Niederlage. Befreiung. Neuanfang
Zwölf Länder Europas nach dem Ende der NS-Gewaltherrschaft. Begleitband zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin, 2015. Hrsg.: Deutsches Historisches Museum
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Sechs Jahre Krieg hatten Millionen von Opfern gefordert und ein bis dahin ungekanntes Ausmass an Zerstörung gebracht. Krieg, Besatzungsregime und...
lieferbar
Früher Fr. 49.95*
Jetzt nur
Jetzt nur
Buch-56%Fr. 21.90
* Früherer Verlagspreis
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „1945 - Niederlage. Befreiung. Neuanfang “
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Sechs Jahre Krieg hatten Millionen von Opfern gefordert und ein bis dahin ungekanntes Ausmass an Zerstörung gebracht. Krieg, Besatzungsregime und Massenverbrechen, Flucht, Vertreibungen und Zwangsumsiedlungen prägten Länder und Menschen nachhaltig. Die Auswirkungen auf politischer, gesellschaftlicher und individueller Ebene sind noch immer präsent. Das Europa von heute ist nicht zu verstehen ohne Kenntnis der Ereignisse der Kriegszeit sowie jener Phase, die auf das Ende von Krieg und nationalsozialistischem Terror folgte.Der Katalog zu der anlässlich des 70. Jahrestags der deutschen Kapitulation vom Deutschen Historischen Museum präsentierten Ausstellung thematisiert die Situation bei Kriegsende sowie in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland, Österreich, der Tschechoslowakei, Polen, Grossbritannien, Dänemark, Norwegen, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und derSowjetunion.
Klappentext zu „1945 - Niederlage. Befreiung. Neuanfang “
Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Sechs Jahre Krieg hatten Millionen von Opfern gefordert und ein bis dahin ungekanntes Ausmass an Zerstörung gebracht. Krieg, Besatzungsregime und Massenverbrechen, Flucht, Vertreibungen und Zwangsumsiedlungen prägten Länder und Menschen nachhaltig. Die Auswirkungen auf politischer, gesellschaftlicher und individueller Ebene sind noch immer präsent. Das Europa von heute ist nicht zu verstehen ohne Kenntnis der Ereignisse der Kriegszeit sowie jener Phase, die auf das Ende von Krieg und nationalsozialistischem Terror folgte.Der Katalog zu der anlässlich des 70. Jahrestags der deutschen Kapitulation vom Deutschen Historischen Museum präsentierten Ausstellung thematisiert die Situation bei Kriegsende sowie in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland, Österreich, der Tschechoslowakei, Polen, Grossbritannien, Dänemark, Norwegen, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und der Sowjetunion.
Bibliographische Angaben
- 2015, 256 Seiten, 150 farbige Abbildungen, Masse: 21,2 x 28,4 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Deutsches Historisches Museum
- Verlag: wbg Theiss
- ISBN-10: 3806230617
- ISBN-13: 9783806230611
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "1945 - Niederlage. Befreiung. Neuanfang".
Kommentar verfassen