Ein neuer Blick auf die Zeit Napoleons
Adam Zamoyski zeichnet ein spannendes Bild jener Zeit – Europa am Wendepunkt!
Auf dem Höhepunkt seiner Macht beginnt Napoleon den Feldzug gegen Russland – es wird zu einem...
Bestellnummer: 5764736
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5764736
Ein neuer Blick auf die Zeit Napoleons
Adam Zamoyski zeichnet ein spannendes Bild jener Zeit – Europa am Wendepunkt!
Auf dem Höhepunkt seiner Macht beginnt Napoleon den Feldzug gegen Russland – es wird zu einem...
Fr. 21.90
Fr. 42.90
Fr. 42.90
Fr. 21.90
Fr. 17.90
Ein neuer Blick auf die Zeit Napoleons
Adam Zamoyski zeichnet ein spannendes Bild jener Zeit – Europa am Wendepunkt!
Auf dem Höhepunkt seiner Macht beginnt Napoleon den Feldzug gegen Russland – es wird zu einem der größten militärischen Desaster aller Zeiten und zum Wegbereiter des totalen Krieges. Aufbauend auf einer Vielzahl an zeitgenössischen, teils erstmals ausgewerteter Augenzeugenberichte vermittelt Adam Zamoyski das Bild jener schicksalhaften Ära: Hautnah erzählte Geschichte, die mitreißt.
»Ein Meisterstück.« (NZZ)
Napoleons Feldzug in Russland war eines der grössten militärischen Desaster aller Zeiten und eine menschliche Tragödie von beispiellosen Ausmassen. Für sein Epos über die Hybris eines Eroberers, den Wahnsinn des Krieges und einen der Wendepunkte der Weltgeschichte hat Adam Zamoyski eine Vielzahl von Augenzeugenberichten in französischer, russischer, deutscher, polnischer und italienischer Sprache ausgewertet. Als Leser hat man teil an den Überlegungen und Entscheidungen Napoleons, des Zaren Alexander I. und der militärischen Befehlshaber beider Seiten. Gleichzeitig kann man den Verlauf der Invasion, das Katz-und- Maus-Spiel der Strategen, die unheimlichen Tage im eroberten, aber brennenden Moskau, den unfassbar grauenvollen Rückzug der Grande Armée nachvollziehen. Nicht etwa nur der eisige Winter zwang die Franzosen in die Knie, sondern politische Fehleinschätzungen schon im Vorfeld des Feldzuges, strategische Fehler, widersprüchliches Handeln und die Unfähigkeit, Versorgung und Nachschub der Truppen zu sichern, führten die katastrophale Niederlage herbei: ein Muster, dem wir hier nicht zum letzten Mal in der Geschichte begegnen.
Adam Zamoyski, geboren 1949, studierte Geschichte und Sprachen in Oxford und lebt als Historiker und Autor in London. Er ist Fellow der Society of Antiquaries, der Royal Society of Arts und der Royal Society of Literature.
- Autor: Adam Zamoyski
- 2014, 720 Seiten, 60 Schwarz-Weiss-Abbildungen, mit zahlreichen Abbildungen, Masse: 13,5 x 21 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzer: Ruth Keen, Erhard Stölting
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423348119
- ISBN-13: 9783423348119
- Erscheinungsdatum: 01.06.2014
fachbuchkritik.de 26.5.2014
"Der Bestseller über Napoleons Feldzug ist zugleich ein fundiertes Geschichtswerk und eine spannende Lektüre. Dem Autor gelingt es, Zusammenhänge aufzuzeigen, die noch heute Einfluss auf die europäische Politik haben. Besonders zu schätzen ist aber die breite Darstellung des Feldzuges auch aus der Sicht der unteren Chargen und der 'kleinen Leute'."
fachbuchkritik.de 26.5.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "1812".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
Fr. 28.90
Fr. 14.90
Fr. 21.90
Fr. 32.90
Fr. 32.90
Fr. 33.90
Fr. 42.90
Fr. 14.90
Fr. 47.90
Fr. 16.90
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "1812".
Kommentar verfassen